1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Nach Fehlstart: Tabellenschlusslicht Vogtareuth trennt sich von Trainer Olly Kunz

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Olly Kunz ist nicht mehr Trainer des SV Vogtareuth.
Olly Kunz ist nicht mehr Trainer des SV Vogtareuth. © Archiv

Der SV Vogtareuth ist Tabellenschlusslicht in der Kreisliga 1. und konnte bislang noch keinen Saisonsieg einfahren. Nun trennte sich der Kreisligist von Trainer Olly Kunz. “Wir sind nicht so gestartet, wie wir uns das vorgestellt haben”, sagt die Abteilungsleitung auf Nachfrage von beinschuss.de und äußert sich zu den Gründen der Sieglos-Serie.

Vogtareuth - Der SV Vogtareuth legte einen Fehlstart in die neue Saison hin. Der Kreisligist konnte keines seiner bisherigen acht Ligaspielen gewinnen und hat mir nur einem Punkt auf dem Konto derzeit die rote Laterne inne. Dabei kassierte der SVV bereits 27 Gegentore und stellt damit zusammen mit Danubius Waldkraiburg die schlechteste Defensive der Liga. Nun reagierten die Verantwortlichen auf die sportliche Talfahrt und trennte sich in beiderseitigem Einvernehmen von Trainer Olly Kunz.

„Wir haben unsere Ziele nicht erreicht“

“Die Zusammenarbeit mit Olly war menschlich top. Wir schätzen ihn sehr”, sagt die Abteilungsleitung auf Nachfrage von beinschuss.de. “Aber wir haben unsere Ziele bislang nicht erreicht und sind nicht so gestartet, wie wir uns das vorgestellt haben.” Nach der letzten 1:4-Niederlage gegen den FC Grünthal habe sich Kunz laut der Abteilungsleitung seine eigenen Gedanken gemacht. “Er ist ein erfahrener Mann und unter normalen Umständen hätte die Zusammenarbeit mit Sicherheit funktioniert.”

Dabei war der Start nach der langen Corona-Pause und der kurzen Vorbereitung schwer für den Kreisligisten. “Für den schlechten Auftakt spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Wir hatten mit vielen Urlaubern zu kämpfen, dazu kam noch Verletzungspech. So kämpft sich Markus Mühlbauer schon seit Wochen durch die Spiele. Dadurch waren wir teilweise nur sechs Mann im Training und man kann gewisse Sachen nicht einstudieren. Da macht sich der dünne Kader, der aus 14 Leuten besteht, bemerkbar”, erklärt die Abteilungsleitung.

Daniel Witek übernimmt: „Wir sollten da eigentlich da unten schnell wieder rauskommen“

Nun soll Daniel Witek, jahrelanger Torwart beim SV Vogtareuth und bisheriger Co-Trainer, die Trendwende einleiten. Witek wird bis zum Winter die Geschicke interimsweise übernehmen. “Dann schauen wir weiter”, betont die Abteilungsleitung.

Die Verantwortlichen des Kreisligisten zeigen sich optimistisch, dass nun ein Neuanfang folgt und die Mannschaft bald den ersten Saisonsieg einfahren wird. “Wir sind ein junges Team und haben die Qualität im Kader. Wir sollten eigentlich da unten schnell wieder rauskommen, dafür müssen wir aber anfangen zu punkten.” Um dieses Ziel zu erreichen, habe sich das Team zuletzt im engen Kreis zusammengesetzt, zudem sind bis auf Stefan Beier wieder alle Mann an Bord.

Die nächsten beiden Ligaspiele haben es aber in sich, am Sonntag empfangen die Vogtareuther den ASV Großholzhausen, eine Woche später geht es gegen den ASV Au. “Großholzhausen hat derzeit einen brutalen Lauf, aber hoffentlich gelingt uns eine Überraschung. Und bei Au spielt mit Franz-Xaver Pelz der wohl beste Stürmer der Liga”, so die Abteilungsleiter. “Dann aber folgen die Spiele, in denen wir punkten müssen.”

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion