1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Danubius vergibt 2:0-Führung

Erstellt:

Kommentare

Kreisliga 1
SC Danubius Waldkraiburg - SV Vogtareuth (2:2) © re

Am Samstag trennten sich Danubius und Vogtareuth unentschieden mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SCD bereits in Front. Teodor Popa markierte in der vierten Minute die Führung. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte der SCD Waldkraiburg noch das 2:0 (40.). Mit der Führung für den SC Danubius ging es in die Kabine. Danubius aus Waldkraiburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Marius Boltasu ersetzte Ion Tudor, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Günter Vohleitner verkürzte für den SVV später in der 60. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung des SC Danubius Waldkraiburg hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Michael Altmann schoss den Ausgleich in der 69. Spielminute. Gedanklich hatte Danubius den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem SV Vogtareuth am Ende noch den Teilerfolg.

Der SCD muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Waldkraiburger Sportclub Danubius liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Danubius Waldkraiburg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Mit 21 Toren fing sich Vogtareuth die meisten Gegentore in der Kreisliga 1 ein.

Beide Mannschaften haben einen Punkt. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der SC Danubius Waldkraiburg mit einer Bilanz von 6:16 auf dem 13. Tabellenplatz steht – knapp vor dem SVV (6:21 Tore).

Am kommenden Dienstag trifft Danubius auf den FC BiH Rosenheim (18:00 Uhr), der SV Vogtareuth reist zum TuS Prien (19:30 Uhr).

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.

Auch interessant

Kommentare