Vorbericht: SV Söllhuben - TuS Bad Aibling
Findet Söllhuben wieder in die Spur?
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach fünf Partien ohne Sieg braucht der SV Söllhuben mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen den TuS Bad Aibling. Söllhuben musste sich am letzten Spieltag gegen den SV Ostermünchen mit 0:4 geschlagen geben. Am letzten Spieltag nahm Aibling gegen den SV Pang die zwölfte Niederlage in dieser Spielzeit hin. Gelingt die Wiedergutmachung?
Der TuS möchte den letzten Auftritt, als man gegen den SV Söllhuben verlor (2:4), vergessen machen.
Söllhuben gewann den Großteil der Punkte zu Hause, insgesamt 21 Zähler. Aus diesem Grund dürfte die Mannschaft in Rot und Schwarz sehr selbstbewusst auftreten. Mit 31 Punkten auf der Habenseite steht das Team in Rot-Schwarz derzeit auf dem siebten Rang. Die Saison des Sportverein aus Söllhuben verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat die Heimmannschaft zehn Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen verbucht. Mit dem Gewinnen tat sich der Söllhubener Sportverein zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Der TuS Bad Aibling muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auswärts ist der Knoten noch nicht geplatzt: Erst neun Punkte holte die Kleeblatt-Elf. Das Kleeblatt ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal vier Punkte fuhren die Gäste bisher ein. Die Elf mit dem Kleeblatt belegt mit 17 Punkten einen Abstiegsrelegationsplatz. Die Defensive des Team aus dem Mangafalltal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 50-mal war dies der Fall. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte die Mannschaft aus der Kurstadt in den vergangenen fünf Spielen.
Die Kurstadtelf steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des SVS bedeutend besser als die von Aibling.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.