1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Später Siegtreffer: Emmering feiert knappen Sieg gegen Grünthal

Erstellt:

Kommentare

Der TSV Emmering konnte einen knappen Heimsieg gegen Grünthal feiern (Archivbild).
Der TSV Emmering konnte einen knappen Heimsieg gegen Grünthal feiern (Archivbild). © ma

Eine vermeidbare 2:1-Auswärtsniederlage kassierte der FCG am gestrigen Sonntag beim TSV Emmering. Etwas unglücklich mussten die Mannen um Coach Christian Fleißner in der 80. Spielminute noch den entscheidenden Treffer hinnehmen, nachdem man selber noch kurz davor Hochkaräter zur Führung hatte.

Emmering - Die intensive Partie war von Anfang an geprägt von Zweikämpfen und langen Bällen, die bei den engen Platzverhältnissen vor Ort zu erwarten waren. Der heimstarke TSV konnte sich naturgemäß schneller darauf einstellen und hatte von Beginn an ein leichtes Übergewicht. Einer der ersten Chancen der Partie zappelte gleich im Netz der Grünthaler. Nachdem Keeper Thomas Asenbeck in der 10. Minute den ersten Versuch noch entschärfen konnte, stieg Christian Breu am höchsten und konnte den Abpraller per Kopf über die Linie drücken. Der Gastgeber spielte anschließend couragiert weiter und der FCG hatte immer noch so seine Mühe in die Partie zu kommen. Doch inmitten dieser Phase kamen die Grünthaler nach 28. Spielminuten zum Ausgleichstreffer. Einen weiten Diagonalball von Kapitän Philipp Asenbeck gelang zu Raimund Asenbeck, der mit einer tollen Einzelleistung in den Strafraum eindrang und TSV-Keeper Andreas Kleinguetl keine Chance ließ.

Asenbeck pariert Strafstoß - Manhart klärt auf der Linie

Anschließend die nächste gute Chance für die Gäste, die von Kleinguetl außerhalb des Strafraums nur per Hand zu vereiteln war. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein, doch warum der Schiedsrichter keine rote Karte für den Emmeringer Torhüter zeigte, bleibt wohl sein Geheimnis. Die Partie war weiterhin sehr intensiv und beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter. Die besten Chancen vor der Pause hatte jedoch nochmal der TSV. Einen Strafstoß von Marinus Riedl konnte Asenbeck in der 42. Minute parieren und kurz vor Schluss musste Anton Manhart die Kugel vor der Linie klären.

Auch Grünthal vergibt vom Punkt - Emmering trifft spät zum Sieg

Nach ereignisreichen 45. Minuten sollten weitere folgen. Das Chancenplus verlagerte sich nun etwas in Richtung der Gäste. Nach 50. Minuten wurde Christoph Scheitzeneder im Strafraum von den Beinen geholt, Elfmeter für Grünthal. Der Gefoulte trat selbst an und konnte die Kugel ebenfalls nicht im Tor unterbringen. Der zweite parierte Strafstoß in dieser Partie. In der 64. Spielminute die nächste super Gelegenheit für die Gäste, doch Anton Manhart konnte den Abpraller aus rund 5 Metern nicht verwerten. Das hätte die Führung für Grünthal sein müssen, doch so nahm das Unheil noch seinen Lauf. Eine von mehreren abenteuerlichen Entscheidungen des Unparteiischen führte in der 74. Minute zu einem Freistoß für Emmering. Die anschließende große Verwirrtheit bei der Ausführung des Freistoßes konnte Emmering nutzen und führte diesen schnell aus, Martin Breu war der Nutznießer der Situation und stand plötzlich alleine vor Asenbeck, der gegen den Schuss machtlos war.

So blieb es letztendlich bei dem knappen Heimsieg für den TSV Emmering. Aus Sicht des FCG war die ärgerliche Niederlage aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Hälfte sicherlich vermeidbar. Mit bisschen mehr Spielglück wäre durchaus mehr drin gewesen, doch in Emmering hängen die Trauben bekanntlich hoch und dementsprechend war die Partie von Beginn an auf Messers Schneide. Bereits am nächsten Mittwochabend haben die Grünthaler die nächste Auswärtspartie vor der Brust, wenn der FCG um 19.30 Uhr beim TUS Bad Aibling in der Willing Arena gastiert.

Pressemitteilung FC Grünthal (ps)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion