Surheim beendet die Negativserie

Durch ein 2:1 holte sich Surheim drei Punkte beim TuS. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Der BSC hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 8:0 durchgesetzt.
Marco Wengert brachte dem TuS Bad Aibling nach 23 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Luis Zollner von der Kleeblatt-Elf das Feld, Simon Wieser kam in die Partie. Zur Pause wusste das Kleeblatt eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Simon Seiderer war nach Wiederbeginn Luca Nicolosi für die Elf mit dem Kleeblatt im Spiel. Robert Stallmayer schockte das Team aus dem Mangafalltal und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den BSC Surheim (48./89.). Am Schluss gewann Surheim gegen Aibling.
In der Defensive drückt der Schuh beim TuS, was in den 38 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft aus der Kurstadt alles andere als positiv. Für die Kurstadtelf sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Fünf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der BSC momentan auf dem Konto. Der Ball-Spiel-Club verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Das Team in Gelb-Schwarz setzte sich mit diesem Sieg vom TuS Bad Aibling ab und belegt nun mit 20 Punkten den achten Rang, während der Gastgeber weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Freitag trifft Aibling auf den SV Söllhuben, der BSC Surheim spielt tags darauf gegen den ASV Großholzhausen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.