Wird Prien den Erwartungen gerecht?

Amerang steht bei Prien eine schwere Aufgabe bevor. Nach der 0:4-Niederlage gegen den FC BiH Rosenheim am letzten Spieltag ist der TuS um Wiedergutmachung bemüht und will diesmal wieder als Sieger vom Platz gehen. Die Konkurrenz muss schließlich auf Distanz gehalten werden. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der SVA kürzlich gegen den SV Vogtareuth zufriedengeben.
Das Hinspiel zwischen dem SV Amerang und dem TuS Prien endete 0:4.
Mit beeindruckenden 36 Treffern stellt Prien den besten Angriff der Kreisliga 1. Zehn Siege und zwei Remis stehen drei Pleiten in der Bilanz des Team vom Chiemsee gegenüber.
Wo bei Amerang der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 18 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte der Sportverein aus Amerang viermal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und acht Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der Ameranger Sportverein zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Mit Blick auf die Anfälligkeit seiner Hintermannschaft dürfte das Team in Weiß-Blau mit Bauchschmerzen in die Partie gegen den TuS gehen. Die bisherigen Gastauftritte brachten dem SVA Respekt in der Liga ein – ein Vorbote für die Partie beim TuS Prien? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der SV Amerang schafft es mit 16 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während Prien 16 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Gegen den TuS erwartet Amerang eine hohe Hürde.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.