Gelingt VfL Waldkraiburg die Wiedergutmachung?

Setzt VfL Waldkraiburg der Erfolgswelle des SV Söllhuben ein Ende? Die jüngsten Auftritte der Mannschaft in Rot und Schwarz brachten eine starke Ausbeute ein. Letzte Woche gewann VfL Waldkraiburg gegen den SV Amerang mit 2:1. Damit liegt VfL Waldkraiburg mit 25 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Söllhuben siegte im letzten Spiel gegen Amerang mit 1:
0 und liegt mit 28 Punkten weit oben in der Tabelle. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums im Rücken war es dem SVS gelungen, das Hinspiel mit 3:0 für sich zu entscheiden.
Ein gutes Vorzeichen: Auf heimischem Terrain läuft es diese Saison für VfL Waldkraiburg wie am Schnürchen (4-0-1). Drei Niederlagen trüben die Bilanz des Heimteams mit ansonsten acht Siegen und einem Remis. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte VfL Waldkraiburg.
Bisher verbuchte der SV Söllhuben neunmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die passable Form des Team in Rot-Schwarz belegen 13 Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Offensive des Sportverein aus Söllhuben kommt torhungrig daher. Über 2,15 Treffer pro Match markiert der Gast im Schnitt. In der Tabelle liegen beide Teams mit drei Punkten Unterschied dicht beieinander.
Mit VfL Waldkraiburg spielt Söllhuben gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.