1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 1

Spielabsage in Reichertsheim!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© SG Reichertsheim/Ramsau

Das Spitzenspiel der Kreisliga 1 am Montagabend zwischen der SG Reichertsheim-Ramsau und dem TSV Bad Endorf endet 1:1 (0:1) Unentschieden. Die SG RR verkürzt damit den Rückstand auf Tabellenführer Au um einen Punkt.

Ein Hoch auf hohe Bälle?

Die Partie hielt von der ersten Minute an was sie versprach: Tempo, Torchancen und Emotionen. Bereits nach wenigen Sekunden sorgte ein Ballverlust von Josef Haslberger für Gefahr vor dem Tor von Matthias Löw. Tobias Eicher nutzte Haslbergers Fehler und erkämpfte sich das Leder. Löw schaltete aber schnell und klärte noch bevor der Bad Endorfer Stürmer abschließen konnte. Die nächste Offensivaktion gehörte der Heimelf. Den Eckball von Sebastian Loipfinger köpfte Markus Eisenauer jedoch über das Tor(3.). In der Folge präsentierten sich die Kurstätter physisch strak und setzten die SG vor allem durch hohe Bälle unter Druck. So verfehlte zuerst Gästekapitän Andreas Reichl mit seinem Distanzschuss das Tor (8.). Dann köpfte Christoph Ganserer eine Flanke von Artur Justus am Kasten von Keeper Löw vorbei (15.). In der 22. Minute hatte Andreas Hundeschell die Führung der SG RR auf dem Fuß. Nach einem gefährlich getretenen Freistoß von Sebastian Loipfinger, konnte Johann Eder den Ball nicht festhalten. Die Nummer 10 der SG RR zielte im Nachschuss aber zu zentral und schoss direkt auf Torwart Eder. Der TSV antwortete im direkten Gegenzug mit dem 0:1. Die SG-Defensive wehrte einen weiten Einwurf von Maximilian Danzer zu kurz ab. Artur Justus schnappte sich den Ball und ließ Löw mit einem satten Schuss ins kurze Eck keine Chance (25.). Anschließend wurde die Partie zunehmend kampfbetont. Der TSV Bad Endorf stand tiefer und verlegte sich auf ihr Konterspiel mit langen Bällen in die Spitze. Die SG RR tat sich schwer gegen die gut organisierte Gästeabwehr weitere Torchancen herauszuspielen. Lediglich durch Standards wurde die Heimelf gefährlich. Erst scheiterte Christian Bauer (37.) und dann zielte Alex Baumgartner am Pfosten vorbei (45.). Mit dem Pfiff zur Halbzeit endete eine starke Halbzeit beider Mannschaften. Dennoch war die Führung der Gäste aufgrund der guten Anfangsphase nicht unverdient.

Sturmlauf der SG RR nach der Pause

Die SG kam mit viel Schwung aus der Kabine. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff war der Ausgleich geschafft. Ein Freistoß von Albert Schaberl wurde an die Querlatte verlängert. Markus Eisenauer erfasste die Situation am schnellsten und köpfte zum 1:1 ein. In der 55. Spielminute folgte eine schnelle Kombination über Albert Schaberl und Andreas Hundschell. Ersterer schloss das Zusammenspiel ab. Sein Schuss fand aber nicht ins Tor. Kurz darauf hatte Johann Eder erneut Probleme mit einem Freistoß. Er ließ den Ball nach vorne abklatschen und sicherte das Leder erst im Nachfassen (56.). Wenig später stand Schiedsrichter Hubert Hobmaier im Mittelpunkt. Er zeigte Christoph Ganserer für ein überhartes Foul an Albert Schaberl die Rote Karte (61.). Mit einem Mann weniger tat sich der TSV Bad Endorf zusätzlich schwer die Heimelf in Schach zu halten. In der 63. Spielminute musste sich Eder erneut strecken, um einen Freistoß von Christian Bauer aus dem Winkel zu fischen. In der nächsten Aktion versuchte sich Sebastian Loifinger mit einem Schlenzer. Sein Schuss verfehlte das Tor jedoch um einen Meter (67.). Sechs Minuten vor dem Ende der Regulären Spielzeit hatte der eingewechselte Sebastian Pichlmeier die riesen Möglichkeit das Spiel zu drehen. Nach einem hohen Steilpass von Haslberger, hob Pichlmeier den Ball über den herauslaufenden Eder. Sein Versuch landet aber zum Entsetzen der Fans neben dem Tor. Die nächste Großchance hatte Markus Eisenauer. Die Nummer 9 der SG RR setzte sich in der 86. Minute an der Strafraumgrenze durch und traf mit seinem Schuss nur den Innenpfosten, von wo der Ball zurück ins Spielfeld sprang. Es lief bereits die Nachspielzeit, als Albert Schaberl Johann Eder das letzte Mal prüfte. Seinen Freistoß kratzte der Gästekeeper aber noch von der Linie.

Dann beendete Huber Hobmaier die Partie. Letztlich war es ein glücklicher Punktgewinn für den TSV Bad Endorf, der sich aber für eine kämpferisch starke Leistung belohnte. Trotz der vergebenen Chancen, präsentierte sich die SG Reichertsheim-Ramsau besonders in Halbzeit zwei in guter Form.

Pressemitteilung SG Reichertsheim/Ramsau

Auch interessant

Kommentare