Trotz Blitz-Führung unterliegt Amerang der SG Reichertsheim-Ramsau
Der SVA kann Zuhause nicht mehr gewinnen, ja sogar nicht mehr punkten. Gegen ambitionierte Gäste aus Reichertsheim unterlag der SV Amerang mit 1:3 Toren und verließ bereits zum vierten Mal als Verlierer den heimischen Rasen.
Das Spiel begann aber recht verheißungsvoll für die Gastgeber. Bereits in der ersten Spielminute erzielte Johannes Linhuber mit dem allerersten Angriff der Hausherren die Führung für die Reiter-Elf. Die ersatzgeschwächte Heimmannschaft, es fehlten die beiden gesperrten Flo Grulke und Sebastian Linhuber sowie verletzungsbedingt Fabian Seidel und Alex Kleinhuber, stärkte nun die Defensive und überließ den Gästen das Spielgeschehen. Diese konnten sich in den ersten 45 Minuten gegen die von Torwart Thomas Süssmaier hervorragend organisierte Abwehr aber nicht mehr durchsetzen bzw. erwähnenswerte Chancen herausspielen. So gingen die Ameranger mit der Führung in die Halbzeitpause.
Reichertsheim mit anderem Gesicht aus der Kabine
Nach einer anscheinend deutlichen Halbzeitansprache des Gästetrainers Klaus Michel agierten die Reichertsheimer im Angriff nun zielstrebiger. Bereits in Spielminute 50. konnte Kapitän Stefan Sperr mit einem trockenen Schuss aus 18m den Ausgleich erzielen. Nun war der Knoten geplatzt. Schon sechs Minuten später netzte der nach der Pause eingewechselte Sebastian Pichlmeier zum 2:1 ein, weitere drei Zeigerumdrehungen darauf sogar das dritte Tor der Michel-Elf. Torschütze war Alex Baumgartner.
Bis zum Ende der Partie ergaben sich keine weiteren nennenswerten Torchancen mehr auf beiden Seiten. Die Heimelf versuchte zwar nochmal alles, konnte aber im Angriff keine Gefahr mehr ausstrahlen. Die Gäste schaukelten den Dreier nun ohne größeren Aufwand abgebrüht über die restliche Spielzeit.
So wird es schwer für die Ameranger die Klasse zu halten. Man geht Woche für Woche zwar jeweils in Führung, schenkt diese aber oft leichtfertig her und kann dann keine passende Antwort mehr geben. (sr)