Verdienter Punkt für Nußdorf gegen schwache Aiblinger

Man weiß wirklich nicht was man vom TUS in dieser Saison halten soll. Es ist eine ständige Berg- und Talfahrt. Nach 2 ansehnlichen Spielen gegen Ostermünchen und in Endorf folgte im Heimspiel gegen die stark abstiegsgefährdeten Nußdorfer wieder eine spielerisch schlechte Leistung. Dabei hätte man sich mit einem Sieg gegen die Gäste schon selbst fast aller Abstiegssorgen entledigen können. Und es ging auch gleich fulminant los, als Torjäger „Basti“ Foidl in der 5. Minute einen feinen Pass von dem wiedergenesenen Uli Raffeiner alleine vor Torwart Kreidl unhaltbar und sicher aus 14 Meter flach ins rechte Eck schob. Auch in den nächsten 10 Minuten gaben die „Kleeblätter“ richtig Gas und hatten durch den flinken Flügelflitzer Andi Baumann noch 2 gute Möglichkeiten um treffermäßig zu erhöhen, er scheiterte aber beide Male aus wenigen Metern am glänzend reagierenden Gästekeeper.
Aber danach übernahmen schön langsam die Nußdorfer im Mittelfeld die Initiative und der TUS spielte sehr abwartend. Damit baute man die, nach der 0:9-Klatsche vom letzten Wochenende gegen Au, sicherlich etwas verunsicherten Gäste unnötigerweise wieder auf. Als dann in der 28. Minute Foidl wieder einmal allein Richtung Gästetor unterwegs war, konnte ihn der Nußdorfer Abwehrspieler Leonhard Weyerer nur per Notbremse vor einem evtl. weiteren Torerfolg hindern. Da dies außerhalb des Strafraumes und als letzter Mann der Fall war, sah er zu Recht die berühmte Rote Karte. Wer gedacht hatte, das war es für Nußdorf, wurde, zumindest als Aiblinger Anhänger, aber schnell eines Besseren belehrt. Nur eine Minute später hätte der nun immer stärker werdende Bastian Hogger, nach einem unglücklichen Abwehrfehler von Julian Haas, bereits den Ausgleich erzielen können. Aber vollkommen allein vor Torwart Hafner verzog er aus 14 m kläglich und weit am Tor vorbei.
Doch wieder 1 Minute später machte er diesen Lapsus bereits wett, indem er eine mustergültige Flanke des Ex-Aiblingers Sinan Celik von der rechten Seite per wuchtigen Kopfball aus 6 m unter die Querlatte rammte. Aibling verlor nun endgültig den Faden und hätte bereits kurze Zeit später durch wiederum Hogger in Führung gehen können. Auf der linken Seite marschierte er los und drang in den Strafraum ein, seinen Heber aus 14 m kann Torwart Simon Hafner mit den Fingerspitzen gerade noch über die Querlatte lenken. Bis zur Pause bestimmte trotz Unterzahl weiterhin Nußdorf das Spiel, ohne dabei aber noch weiteren „Schaden“ für den TUS anzurichten.
Nachdem die ohnehin stark ersatzge-schwächte Heimelf, 4 Stammspieler fehlten und lediglich 2 Spieler saßen auf der Ersatzbank, nach der Pause auch noch auf Christian Zoss verzichten musste, war in der 2. Hälfte nicht mehr viel los auf Aiblinger Seite. Zu allem Überfluss entschied der Schiedsrichter in den wenigen gelungenen TUS-Szenen, als meist Foidl alleine auf und davon war, jedes Mal auf Abseits, lag dabei aber nicht immer richtig. So schafften es die kampf- und laufstarken Gäste relativ problemlos den Punkt, trotz 60-minütiger Dezimierung, mit nach Hause ins Inntal zu nehmen. Im Gegenteil, sie waren stets bemüht vielleicht auch noch den Siegtreffer zu erzielen, aber wenigstens ließ dies die Aiblinger Abwehr nicht mehr zu. Alles in allem ein hochverdienter Punkt für Nußdorf und ein Spiel zum Vergessen für Aibling, das aber so gesehen mit einem Punkt belohnt wurde. Wenigstens konnte man den Sicherheitsabstand zu den Gästen halten.
Pressemitteilung