Hammerau profitiert von Torwart-Fehler

Anger musste im Spiel gegen Hammerau auf Michi Noppinger verzichten. Der starke Rückkehrer weilte als Tennistrainer in der Türkei. Beim Aufwärmen winkte auch noch der grippekranke Kapitän Sebastian Mayer ab, so dass Max Albrecht ins Team rückte.
In einem hitzigen Derby verschlief der SC Anger die ersten 20 Minuten komplett, was die Gäste aus Hammerau eiskalt ausnützen konnten. Bereits in der 9. Minute verliert Stefan Plößl im Mittelfeld den Ball gegen drei Hammerauer Spieler. Den erkämpften Ball spielt Manuel Weiß perfekt in die Schnittstelle der aufgerückten Angerer Abwehr auf Matej Kovac, der überlegt ins lange Eck am chancenlosen Alex Koch vorbei einschiebt. Bereits in der 17. Minute der nächste kapitale Fehler, als Maxi Kamml einen Hammerauer Angriff zunächst abfängt, den Ball jedoch nicht nach vorne schlägt, sondern auf Alex Koch zurückspielt. Diesem rutscht der Ball unter der Sohle durch und kullert in Richtung Tor – er kann den Ball gerade noch vor der Linie erreichen und wegschlagen, doch schießt er den nachsetzenden Francesco Parillo an, von dem der Ball ins Tor geht.
Der SC Anger musste sich von diesem Schock erst erholen. In der 25. Minute der erste vernünftige Angerer Angriff, als sich Stefan Plößl über links gegen 2 Hammerauer Abwehrspieler durchsetzt, doch seine Hereingabe findet leider keinen Abnehmer und geht quer durch den Strafraum. Andi Nitzinger holt sich den Ball noch vor dem Seitenaus und wird rüde von Florian Schweiger von hinten abgeräumt. Sicherlich war der Ball auch dabei, doch traf er bei seiner Grätsche von hinten Ball wie Füße von Nitzinger – es gab lediglich Einwurf!
Nur 2 Minuten später kommt der Ball nach einem Einwurf von Georg Kamml zu Max Kamml, der den Ball herrlich in die Gasse auf Plößl spielt und Angers Torjäger lässt sich diese Chance nicht nehmen und vollendet sicher ins lange Eck – Sebastian Bayer im Hammerauer Tor hatte keine Chance.
Bis zur Halbzeit tat sich nicht mehr viel auf beiden Seiten, außer dass Hammerau wie auch Anger verletzungsbedingt wechseln mussten. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte kam es dann noch zu einem Aufreger, als Andi Nitzinger sich im Mittelfeld gegen zwei Hammerauer durchsetzt und den Ball steil auf Korbinian Maier spielt. Hammeraus Torwart Bayer kommt aus seinem Strafraum heraus und legt sich vor den Ball und dem heranstürmenden Maier. Der Ball springt an Bayers Brust und Hand, doch Schiedsrichter Sebastian Fial (Laufen), der freie Sicht auf die Situation hatte, wertete das Handspiel außerhalb des Strafraums nicht, so dass es unverändert in die Kabine ging.
In der zweiten Hälfte kam Anger besser ins Spiel und hatte zahlreiche Chancen zum Ausgleich. In der 53. Minute erkämpfte sich Plößl den Ball im Mittelfeld und schickt Nitzinger über links, der sich im Zweikampf durchsetzen konnte und mit Übersicht zurück auf Plößl legt, dessen Schuss Bayer spektakulär an die Latte lenken konnte. Der Ball prallte zurück ins Feld auf Fabian Rehrl, der in der Rückwärtsbewegung nicht direkt einschießen konnte, sondern sich den Ball nochmal stoppen musste, wodurch Hammerau den folgenden Nachschuss blocken konnte.
Anger hatte weit mehr Ballbesitz in der zweiten Hälfte, Hammerau verlegt sich auf lange Bälle, doch standen sie immer wieder im Abseits (was zu heftigen Protesten der Hammerauer Bank führte, die nicht jeden Pfiff als Abseits sahen). In der 70. Minute spielte Georg Kamml einen schönen diagonalen Ball auf Plößl, der den Ball herrlich mit der Brust mitnimmt und nur um Zentimeter am langen Eck vorbeischießt.
Nur zwei Minuten später gewinnt Nitzinger sein Laufduell, doch auch sein Abschluss geht knapp am Pfosten vorbei. Der eingewechselte Michi Hinterstoißer hatte noch eine Möglichkeit aus 16 Metern, doch traf er den Ball nicht richtig, so dass Bayer keine Mühe hatte. Auf der Gegenseite kam Parillo nach einem Freistoß frei zum Kopfball, doch konnte er den Ball aus 8 Metern nicht mehr drücken, so dass er über den Querbalken ging. Parillo prüfte aus kurzer Distanz Angers Torwart Koch, der sehr gut reagierte und den Ball zur Ecke klärt.
In der 89. Minute kam es dann zu einem folgenschweren Foulspiel von Florian Schweiger an Fabian Rehrl. Rehrl war einen Schritt schneller am Ball und spitzelte diesen vorbei, während Schweiger mit gestrecktem Bein den Fuß von Rehrl traf. Der Angerer erlitt dabei einen Schien- und Wadenbeinbruch, sowie einen Bruch des Sprunggelenks und wurde noch am Abend operiert. Wir wünschen ihm auf seinem langen Genesungsweg Alles Gute!!
Die Hammerauer protestierten unverständlicher Weise heftig, denn in der langen Unterbrechungspause zeigte Schiedsrichter Fial dem Hammerauer Spieler völlig zu Recht die Rote Karte. Sicherlich wollte Schweiger seinen Gegenspieler nicht vorsätzlich verletzen, doch mit einem Einsteigen dieser Art, nimmt er die schwere Verletzung in Kauf, der Platzverweis war die einzig richtige Entscheidung.
Auch auf Angerer Seite konnte man mit der Leistung des Schiedsrichters nicht zufrieden sein. Viele Foulspiele von hinten bzw. mit gestrecktem Fuß wurden nicht richtig geahndet, was die Spieler natürlich auch nicht veranlasste, weniger hart einzusteigen – der Höhepunkt war dann die schwere Verletzung von Rehrl.
Nach der gut halbstündigen Unterbrechung wurde noch 4 Minuten gespielt, doch es passierte nichts mehr. Hammerau spielte den Vorsprung sicher über die Zeit.
„Wir haben in den ersten 20 Minuten zwei kapitale Fehler gemacht, die Hammerau eiskalt ausgenutzt hat. In der Folge waren wir die bessere Mannschaft, doch auch gute Chancen in der 2. Halbzeit konnten wir nicht verwerten. Die Verletzung von Fabi, müssen wir alle erst mal verdauen, doch werden wir für ihn den Rest der Saison alles geben!“ so Michi Schlagintweit.
Pressemitteilung SC Anger