FC Hammerau wahrte in Buchbach die Relegationschance
Nach torloser erster Halbzeit, kurz nach dem Seitenwechsel je ein verwandelter Elfmeter auf beiden Seiten und schließlich nach einem Hammerauer Durchhänger doch noch das 2:1-Siegtor von Andi Bogner in der 66. Minute – insgesamt beurteilt von Club-Coach Brane Aleksic ein „hartes Stück Arbeit" bei der Regionalliga-Reserve in Buchbach. Immerhin wahrte die Hammerauer Mannschaft nach wie vor seine Relegationschance trotz des 4:3-Heimsieges des Rangzweiten TSV Bad Reichenhall über den FC Perach .
Freilich muss zum Saison-Showdown am kommenden Sonntag in Hammerau eben gegen diese starke Peracher Mannschaft gewonnen und zugleich auf Traunreuter Schützenhilfe gehofft werden, die bekanntlich im als uneinholbarer Meister und künftiger Bezirksligist ihr Abschiedsspiel aus der Kreisliga im Nonner Stadion bestreiten.
Eisenreich mit Superchance
Die erste zwingende Chance des vorletzten Punktespiels in Buchbach eröffnete sich den Hammerauer Gästen in der 7. Minute, als Francesco Parillo den Ball flach von rechts in die Mitte für Florian Schwaiger servierte, dessen Volleyschuss jedoch am TSV-Kasten vorbei strich. Vier Minuten drauf waren die Hausherren an der Reihe, doch Thomas Altmann köpfte eine Flanke über das FC-Tor. Beide Teams suchten das Rezept eines erfolgreichen Abschlusses. Während Julian Galler seinen Schuss knapp daneben setzte (14.), hatten die FCler beim postwendenden Buchbacher Gegenzug Glück, dass Markus Hanslmaier nach einem Gewühl im Fünfmeterraum nur den Posten anvisierte. Wiederum im sofortigen Gegenzug köpfte Parillo eine Maßflanke von Manuel Weiß millimeterknapp vorbei.
In der 32. Minute bot sich dem Club durch Stefan Eisenreich eine Superchance, die jedoch Keeper Alexander Wolf mit einem hervorragenden Reflex zur Ecke entschärfte. Insgesamt wies die Hammerauer Mannschaft im ersten Durchgang mehr Spielanteile auf, tat sich aber schwer gegen die stabil stehende Hintermannschaft der Hausherren. Die Taktik des TSV beschränkte sich hauptsächlich auf Konter, die nicht ungefährlich vorgetragen wurden.
Paukenschlag zur zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag: „Flo" Schwaiger wird bei seinem Solo im Sechzehner gelegt. Den fälligen Strafstoß von Manuel Weiß wehrt zunächst Alexander Wolf ab, doch gegen den Nachschuss von „Speedy" Weiß aus spitzem Winkel ist der Goalie chancenlos – 0:1 (48.). Galler hätte nachlegen können, als er in der gegnerischen Gefahrenzone zwei Abwehrspieler aussteigen ließ, aber seitlich etwas abgedrängt zwar noch abschließen konnte, aber der Keeper inzwischen den Winkel geschickt verkürzte und das Leder parierte.
In der 58. Minute deutete der Schiedsrichter erneut auf den Elfmeterpunkt, doch diesmal für Buchbach II. Aus einem halben Meter Entfernung wurde die Hand von Andi Högler angeschossen, der in dieser Szene gar nicht mehr die Möglichkeit seine Arm noch zurückzuziehen. Thomas Altmann verwandelte sicher ins rechte Eck – 1:1. Drei Minuten später landete die Kugel wieder durch Altmann im Hammerauer Netz, doch der Referee annullierte das vermeintliche TSV-Führungstor wegen Abseitsstellung des Torschützen.
Hammerau bleibt Dritter
Das bis dahin doch ordentlich souveräne Auftreten des FC ging für einige Zeit flöten. Alarmstufe 1 herrschte in der 64. Minute, doch Daniel Götzinger konnte mit letztem Einsatz gerade noch vor einem einschussbereiten Buchbacher Angreifer klären. Die scheinbar angeknockten FCler schlugen aber unversehens zurück: Eine Freistoßflanke von Galler köpfte der sonst für das Abwehrzentrum zuständige Andi Bogner in die TSV-Maschen zum - von den zahlreichen FC-Schlachtenbummlern vielumjubelten - 1:2. Auch wenn dann wieder die Sicherheit zurückkehrte, so hatten es in der 78. Minute die Cluberer ihrem Goalie Sebastian Bayer zu verdanken, der sensationell einen Schuss von Franz Hainer zur Ecke lenkte.
Am Ende gelang den Hammerauern eine Wiederholung des Hinspielsieges, der im November des Vorjahres noch mit einem klaren 4:0 zustande gekommen war. Mit einem Punkt Rückstand hinter dem Relegationsplatz zwei bleiben die Schwarz-Weißen zwar weiterhin Dritter, sorgen aber dafür, dass die Spannung bis zum letzten Spieltag erhalten bleibt. FC-Coach Brane Aleksic bewertete den Sieg beim Rangachten Buchbach aufgrund der insgesamt größeren Spielanteile und Chancen als völlig verdient. Er schränkte jedoch ein, dass nicht alle Akteure das gewohnte Niveau abrufen konnten und es deshalb ein hartes Stück Arbeit bedurfte um den knappen Erfolg unter Dach und Fach zu bringen. (schl)