1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Hammeraus Serie gerissen, SVO feiert Klassenerhalt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nun hat es den Club also doch erwischt. Mit einer 1:2 Niederlage vor weit über 200 Zuschauern endete die imposante Siegesserie des FC Hammerau beim SV Oberteisendorf. Dabei erwischte der Club den besseren Start, hatte Gelegenheiten seine 1:0 Führung auszubauen und unterlag nach dem Ausgleich zu Beginn der zweiten Hälfte erst in der Nachspielzeit.

Dennoch macht vieles stolz am Ende der Saison. Bekanntermaßen ging der FC bereits seit einiger Zeit am Krückstock. Nachdem Lucas Dillenbourg nur unregelmäßig parat stehen kann, Haris Solakovic bis zum Sommer verletzungsbedingt pausieren muss, Erwin Haas sowie Francesco Parillo passen mussten und obendrein auch Stefan Eisenreich für die Partie in Oberteisendof kein grünes Signal geben konnte und beim Aufwärmen auch noch Norbert Heudecker nur für einen Kurzeinsatz zu Verfügung stehen konnte, musste FC-Coach Aleksic auf 6 Stammspieler der Hinrunde in Oberteisendorf verzichten.

Dennoch spielte der Club vor allem auf Grund der überragenden Einsätze von z.B. Daniel Götzinger sehr konstant in der bisherigen Rückrunde und konnte mit einem lauffreudigen David Rehrl auch in Oberteisendorf zunächst dominant auftreten. Auch in Oberteisendorf war also zunächst auch wenig zu sehen von einem geschwächten Club. Stattdessen ging der Club verdient mit 1:0 per Abstauber durch David Rehrl in Führung und hätte durch selbigen auch das 2:0 erzielen können. Mit einem klaren Chancenplus gegen äußerst motivierte Gastgeber ging der Club in die Pause.

Doch wie es so oft im Fußball ist, konnte der SV Oberteisendorf das Spiel noch drehen. Wie erwartet schwungvoll betraten die Gastgeber nach dem Pausentee den Platz, erzielten den Ausgleich (Markus Rechenauer) und zeigten nun sichtlich beflügelt eine weitaus bessere zweite Spielhälfte. Das völlig offene Geschehen mit packenden Torraumszenen auf beiden Seiten lief auf ein Remis hinaus, ehe in der Nachspielzeit (94. Minute) Johannes Bachmeier den Lucky Punch für den SVO erzielen konnte. Es war auch einfach nicht der Tag des FC's, der sowohl am Pfosten (Schwaiger) wie auch am Quergebälk (Kovac) in der zweiten Hälfte scheiterte.

Andererseits durften sich die FCler mehrmals bei Sebastian Bayer bedanken, der einige brenzlige Situationen entschärfen konnte. Eben jener Bayer sah sich im Übrigen unnötig überzogenen Reklamationen ausgesetzt, als er einen fulminanten Volleyschuss entschärfen konnte, das Spielgerät unter seinem Oberkörper dennoch durchrutschte und er den Ball per Reflex beim Hintersichgreifen festhalten konnte. Ob der Ball nun im Tor war oder nicht - vieles spricht wohl dafür - Bayer konnte es definitiv nicht sehen. Seitlich liegend sah er Richtung Mittelinie, während er hinter sich griff.

Nach dem Spiel waren die FCler angesichts der gerrissenen Serie und der Siege der Konkurrenz natürlich entsprechend niedergeschlagen, hatten sie nach gutem Beginn schließlich ein Spiel doch etwas unnötig aus der Hand gegeben. Der SVO feierte den Derbysieg wie eine Meisterschaft und somit den endgültig fixen Klassenerhalt in der Kreisliga 2. Hierzu gratuliert der FC Hammerau Coach Andreas Horner und seinen Jungs sportlich fair.

Pressemitteilung FC Hammerau

Auch interessant

Kommentare