Heimsieg für Altenmarkt!

3:2 Sieg in Altenmarkt lange Zeit auf wackeligen Beinen - Sorgen um Haas um Parillo
Vor rund 120 Zuschauern bei heftigem Dauerregen musste sich der Tabellenzweite FC Hammerau beim Tabellenletzten TSV Altenmarkt bis auf Äußerste plagen, um einen letztendlich etwas glücklichen Auswärtssieg zu feiern. Trotz der gewonnen drei Punkte sorgten die Verletzungen von Kapitän Erwin Haas und Stürmer Francesco Parillo für betrübte Mienen auf Seiten des Clubs.
Der Club begann das Spiel hochkonzentriert und konnte bereits nach wenigen Minuten eine erste echte Topchance durch David Rehrl verzeichnen. Nach toller Vorarbeit über die Flanke von Stefan Eisenreich konnte der FC Stürmer jedoch nicht genügend Druck hinter den Ball bringen, sodass TSV Keeper Matthias Grundl noch per Fußreflex abwehren konnte. Bereits in der 7. Minute dann das 1:0 für die Gäste aus Hammerau. Nach zweikampfstarkem Einsatz von Rehrl gelangte der Ball zu Matej Kovac, der den Ball aus 18 Metern von halblinker Position schön ins lange Eck zirkeln konnte. Nach einem Bognerkopfball, den Grundl für den TSV sicher parieren konnte, dauerte es bis zur 15. Minute, ehe Martin Volzwinkler einen ersten Warnschuss für die Gastgeber abfeuern konnte. Wenig deutete zu diesem Zeitpunkt darauf hin, in welch arge Bedrängnis die Gastgeber den Favoriten aus Hammerau noch bringen konnten. Nachdem ein Fernschuss von Julian Galler das TSV-Tor noch knapp verfehlt hatte, wurde schließlich Manuel Karlstetter per tollem Lochpass über halblinks auf die Reise geschickt, der alleine vor FC-Keeper Bayer die Ruhe behielt und erfolgreich den überraschenden Ausgleich setzen konnte. In der Folge agierten die Gastgeber von Minute zu Minute mutiger und das Spiel verlief immer ausgeglichener. Mehrere Versuche des Tabellenletzten aus der Distanz landeten gefährlich auf dem FC-Tor, während für den Club Daniel Götzinger aus ähnlicher Position wie zuvor Kovac am langen Eck vorbeizirkelte. Nach einem Pressball musste in der 36. Minute bereits FC-Kapitän Erwin Haas angeschlagen vorzeitig den Platz verlassen, was dem Clubspiel einen weiteren Dämpfer versetzte. Julian Galler nahm sich kurze Zeit später das Leder 36 Meter vor dem Gastgebergehäuse und hielt einfach drauf. Sein Knaller landete an der Latte und sprang kurz vor der Torlinie auf. Stefan Eisenreich kam im Nachsetzen einen Tick zu spät. In der völlig ausgeglichenen Schlussphase der ersten Hälfte geschah nichts mehr und es ging mit dem Remis in die Pause.
Bereits kurz nach dem Pausentee sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Zunächst brachte Tobias Daxenberger den Tabellenletzten schön freigespielt mit 2:1 per Schuss ins lange Eck in Front, ehe erneut Kovac ausgleichen konnte. Nach einer Standard erhielt er den Ball im Strafraum und konnte erneut ins lange Eck abschließen. Bereits in der 51. Minute hätte Manuel Weiß ebenfalls per Fernschuss den Club in Führung bringen können, sein Versuch landete knapp über dem Tor. Während der TSV voll dagegenhielt und man die unterschiedlichen Tabellenplätze angesichts des Spieles nicht erkennen konnte, geriet der Club doch noch mit 3:2 in Führung. Keeper Grundl klärte zwar zunächst einen Freistoß von Galler, der Ball gelangte jedoch zu Andreas Högler, der das Spielgerät sofort in den Fünfmeterraum lupfte, wo Stefan Kriechbaumer abstauben konnte. Dem Spiel des FC's gab auch die erneute Führung keine Sicherheit, so dass die Zuschauer weiterhin eine völlig offene Partie sahen, in der nun auf dem immer schlammiger werdendem Untergrund sprichwörtlich um jeden Zentimeter gefightet wurde. Nach einer sehr guten Vorarbeit über die rechte Flanke von Stefan Eisenreich verpasste Francesco Parillo die Riesenchance zur Vorentscheidung, als er den Ball über das Tor abschloss. Kurze Zeit später war auch für ihn das Spiel verletzungsbedingt gelaufen. Diesen weiteren Schock konnte der Club nicht mehr verdauen und die Gastgeber gelangten zu immer größer werdenen Spielanteilen und erhielten immer mehr Oberwasser. Besonders in den Schlussminuten drückten die Gastgeber den Club in den eigenen Strafraum, der nur mit Mühe immer wieder in letzter Sekunde TSV-Torabschlüsse vereiteln konnte. Einige Torschüsse des TSV verpassten das Tor, ein Kopfball landete auf dem Gehäuse, ehe in der 94. Spielminute Sebastian Bayer im Tor des Clubs einen Kopfball per Klasseparade noch über das Tor lenken konnte. Unterm Strich hat der FC drei Pflichtpunkte eingefahren und hierfür je nach Diagnose einen hohen Preis bezahlt. Sowohl bei Haas wie auch bei Parillo muss der FC im Ligaendspurt darauf hoffen, dass die jeweiligen Pausen nicht allzu lang ausfallen. Warum der TSV am Tabellenende steht, kann man sich angesichts des enormen Einsatzes der Gastgebers, die auch spielerisch den Club immer wieder in Bedrängnis brachten, nicht wirklich erklären. Zugegebenermaßen war der Sieg des FC's unterm Strich glücklich und ein Remis wäre wohl das gerechtere Ergebnis gewesen. Für die Kampfkraft des Clubs, der sich trotz der vielen Ausfälle läuferisch zerrissen hat, muss man lobende Worte finden. Genau diese Spiele, wenn es eben nicht wie in den Partien zuvor läuft, muss man eben gewinnen, wenn man oben in der Tabelle mitmischen will. Das Spiel ihres Clubs wollten trotz der weiten Anreise und miesen Wetterverhältnisse rund 50 Hammerauer Schlachtenbummler sehen.
Pressemitteilung