1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Peterskirchens Coach Winklmaier: „So eine Siegesserie hätte ich nicht erwartet“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Die Mannschaft des TSV Peterskirchen.
Die Mannschaft des TSV Peterskirchen. © TSV Peterkirchen/Archiv

Der TSV Peterskirchen erwischte einen perfekten Start in die neue Saison und führt aktuell die Tabelle in der Kreisliga 2. an. beinschuss.de hat vor dem Auswärtsspiel gegen den SC Anger mit Trainer Daniel Winklmaier über den aktuellen Lauf, die Stärken seines Teams und das Saisonziel gesprochen.

Tacherting - Sieben Siege holte der TSV Peterskirchen aus acht Spielen, erst ein Mal musste man gegen den SV Kay eine Niederlage einstecken. Mit 21 Punkte grüßt der TSV damit von der Tabellenspitze in der Kreisliga 2. Dabei gewannen die Peterskirchner auch ihre Top-Spiele gegen Inzell oder die SG Schönau.

Vor dem kommenden Heimspiel gegen den Aufsteiger SC Anger hat beinschuss.de mit Trainer Daniel Winklmaier über den guten Saisonstart und das Saisonziel gesprochen. Zudem verrät der Coach, wo sich sein Team noch verbessern muss.

Hallo Daniel, Glückwunsch zum guten Start in die Saison. Was zeichnet deine Mannschaft aktuell aus?

Daniel Winklmaier: Wir haben eine sehr gute Ordnung auf dem Platz und lassen sehr wenig Torchancen zu. Wie in der vergangenen Spielzeit haben wir erneut die beste Abwehr der Liga momentan, das ist ein großer Faktor für den Erfolg. Dabei macht sich auch bemerkbar, welch starker Rückhalt unser Keeper Markus Mittermaier ist. Zudem sind wir vorne sehr effektiv und nutzen unsere Torchancen eiskalt aus. Ein weiterer Punkt ist, dass wir einen sehr guten Kader bestehend aus 18 Feldspielern haben. Dadurch konnten wir die Ausfälle durch Urlauber und Verletzungen sehr gut auffangen. Es ist einfach schwer gegen uns aktuell zu spielen.

Kommt für dich der Erfolg überraschend?

Winklmaier: Das kann ich so nicht sagen, aber dass wir so eine Siegesserie starten und schon so viele Punkte auf dem Konto haben, hätte ich nicht erwartet. Aber wir spielen die Gegner nicht in Grund und Boden, sondern es waren stets knappe Ergebnisse. Wir hatten also auch das nötige Spielglück.

Wie wirkt sich diese gute Serie auf dein Team aus?

Winklmaier: Natürlich ist dadurch eine gewisse Euphorie entstanden und die Grundstimmung in der Mannschaft ist gut. Das spürt man gleich, weil auch die Verantwortlichen im Verein immer mehr nachfragen. und auch im Training herrscht stets ein hohes Niveau. Dennoch will ich die ersten Spiele nicht zu hoch hängen. Wir sollten uns nicht zu viel auf den guten Start einbilden, denn es gibt noch einiges an Verbesserungspotential.

In welche Bereichen muss sich deine Mannschaft noch verbessern?

Winklmaier: Unsere spielerischen Mittel halten sich noch im Rahmen. Das sieht man vor allem im Spielaufbau und im vorderen Drittel. Deshalb muss die Mischung aus Offensive und Defensive noch besser werden.

Wie lautet euer Saisonziel?

Winklmaier: Unser Ziel vor der Saison war es unter die ersten Vier zu kommen. Wir wollen solange wie möglich oben mitspielen und am Ende werden wir sehen, wo es genau hingeht.

Wer sind für dich die direkten Konkurrenten um die Spitzenplätze am Ende der Saison?

Winklmaier: Ich gehe davon aus, dass der SV Kay, die SG Schönau und der SV Mehring am Ende der Saison oben stehen werden. Die Teams sind bereits jetzt schon gut drauf. Aber auch Teisendorf habe ich auf der Rechnung, die haben die Qualität da oben mitzuspielen.

Am Samstag geht es für euch auswärts gegen den Aufsteiger SC Anger, der vergangene Woche seinen ersten Saisonsieg feiern konnte. Wie schätzt du den Gegner ein?

Winklmaier: Jedes Spiel in dieser Liga ist schwierig. Wir haben schon lange nicht mehr gegen Anger gespielt, deshalb lassen wir uns überraschen. Sie sind vor allem zu Hause unangenehm zu bespielen und haben auch gegen die Top-Teams der Liga knappe Ergebnisse eingefahren. Es wird also für uns nicht einfach.

Daniel Winklmaier, vielen Dank für das Interview.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion