1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Sechs Corona-Fälle beim BSC Surheim: Training ruht - Spiele sollen abgesetzt werden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Fußball in Zeiten von Corona (Symbolbild)
Fußball in Zeiten von Corona (Symbolbild) © Pixabay

Das Coronavirus spielt auch in dieser Saison im Amateurfußball mit und die Inzidenzen in der Region steigen immer weiter an. Nun hat es den BSC Surheim erwischt, bei dem sechs Spieler positiv auf das Virus getestet wurden. „Wir wollen die Spiele am kommenden Wochenende absagen“, sagt Abteilungsleiter Manfred Oellerer gegenüber beinschuss.de. „Unter diesen Umständen zu spielen, wäre grob fahrlässig.“

Saaldorf-Surheim - Die 1. Mannschaft des BSC Surheim in der Kreisliga 2. hatte am vergangenen Wochenende glücklicherweise ohnehin spielfrei, die Partie der 2. Mannschaft gegen den SV Neukirchen in der A-Klasse 6 musste dagegen kurzfristig abgesagt werden. Der Hintergrund: Vier Spieler des BSC wurden vor dem Wochenende positiv auf das Coronavirus getestet. „Wir haben Freitagnacht beziehungsweise Samstagfrüh davon erfahren“, sagt Surheims Abteilungsleiter Manfred Oellerer im Gespräch mit beinschuss.de. „Wir haben dann sofort alle Spieler zum Testen geschickt.“

Spiele mussten abgesagt werden: „Das wäre sonst grob fahrlässig gewesen“

Dabei kamen nochmal zwei weitere positive Fälle auf, sodass sich nun sechs Spieler infiziert haben. Zudem muss eine Person in Quarantäne. „Wir haben dann sofort das Spiel am Samstag gegen Neukirchen abgesagt. Das war der richtige und vernünftige Weg, denn ein Spiel auszutragen wäre grob fahrlässig gewesen“, so Oellerer weiter.

Es handelt sich dabei um Spieler sowohl aus der ersten als auch der zweiten Mannschaft. In diesem Zusammenhang bemüht sich der BSC Surheim die Spiele am kommenden Wochenende gegen den TSV Tengling (A-Klasse) und SC Anger (Kreisliga) abzusetzen. Zudem hat auch das Gesundheitsamt dem Kreisligisten untersagt, vorerst am Spielbetrieb teilzunehmen. „Der Fall liegt jetzt beim Spielleiter. Wir müssen sehen, wie am Ende entschieden wird“, sagt Oellerer und fügt hinzu: „Ich hoffe aber, dass die Partien abgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden, denn wir können ja nichts dafür, dass wir nicht antreten können.“

BSC Surheim will in der kommenden Woche wieder das Training aufnehmen

Auch das Training wird beim BSC für diese Woche komplett ausgesetzt. „Wir wollen unbedingt vermeiden, dass das einen langen Rattenschwanz nach sich zieht“, betont der Abteilungsleiter. Die Surheimer hoffen, dass in der kommenden Woche wieder der Trainingsbetrieb aufgenommen werden kann und die beiden Heimspiele gegen den TSV Reischach und den FC Ramsau am 28. August stattfinden können. „Wir wollen ja spielen“, betont Oellerer.

Immer wieder kommt es aktuell zu positiven Corona-Fällen innerhalb von Fußballvereinen aus der Region. So erwischte es zuletzt den TSV Rimsting und den TSV Brannenburg, der aus eigenen Stücken vorerst den Spiel- und Trainingsbetrieb ruhen ließ.

Unterdessen gelten seit Montag verschärfte Corona-Regeln im Landkreis Mühldorf. Aufgrund der gestiegenen Inzidenz, die am Dienstag bei 62,1 liegt, ist der Einlass zu Spielen nur nach der „3-G-Regel“ möglich. Dies gilt auch für Spieler und Trainer.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion