Laasch rettet Punkt in letzter Minute

Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von Mehring gegen den FC Hammerau. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Beide Mannschaften starteten vorsichtig in das Spiel. Zu Torchancen gelangte in der Anfangsphase keine von beiden. Nach nur 26 Minuten verließ Max Hutterer vom SVM das Feld, Niklas Greilinger kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Hinterschwepfinger vom SV Mehring seinen Teamkameraden Luca Roth. Andreas Bonauer brach für den Sportverein Mehring den Bann und markierte in der 67. Minute die Führung. Marcus Laasch sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Am Ende trennten sich Mehring und der Club schiedlich-friedlich.
Für den SVM gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Nach fünf gespielten Runden gehen bereits zehn Punkte auf das Konto des Mehringer Sportverein und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit elf geschossenen Toren gehört der Mehringer SV offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga 2. Drei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei.
Der FC findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Hammerau verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage.
Der SV Mehring blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag tritt Mehring beim TSV Waging am See an, während der FC Hammerau drei Tage zuvor den TSV Peterskirchen empfängt.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.