Aus Langweiler wird Spektakel

Mehring stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog Traunreut mit einem 5:1-Erfolg das Fell über die Ohren. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SVM hat alle Erwartungen erfüllt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Sportverein Mehring und den TuS ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Mohammed Sylla. In der 47. Minute traf der Spieler des TuS Traunreut ins Schwarze. Andreas Unterhuber schockte die Elf der TuS-Kicker und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Mehring (57./70.). Mit den Treffern zum 5:1 (80./87./90.) sicherte Michael Lichtenegger Mehring nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Letztlich feierte der SVM gegen Traunreut nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Mehring im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant des Mehringer Sportverein ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 18 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der Mehringer SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Heimmannschaft fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit sechs Begegnungen hat Mehring das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der TuS befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit 21 Toren fing sich die Team in Grün-Weiß die meisten Gegentore in der Kreisliga 2 ein. Die Mannschaft in Grün und Weiß musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Das Team von der Traun taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des TuS Traunreut. Nach der Niederlage gegen den SVM ist Traunreut aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga 2.
Der SV Mehring tritt kommenden Freitag, um 20:00 Uhr, beim SC Inzell an. Bereits drei Tage vorher reist der TuS zu Inzell.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.