Duell der Kellerkinder

Der TuS Traunreut will wichtige Punkte im Kellerduell beim TSV Reischach holen. Am letzten Samstag holte Reischach drei Punkte gegen den TSV Waging am See (3:0). Zwar blieb Traunreut nun seit neun Partien ohne Sieg, aber gegen den BSC Surheim trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis.
Daheim hat der TSV Reischach die Form noch nicht gefunden: Die drei Punkte aus fünf Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Insbesondere an vorderster Front kommt das Heimteam nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto der Holzland-Elf gehen. Bislang fuhr die Mannschaft aus dem Holzland zwei Siege, ein Remis sowie acht Niederlagen ein. In den letzten fünf Spielen schaffte das Team in Blau lediglich einen Sieg.
Lediglich fünf Punkte stehen für den TuS auswärts zu Buche. Die Elf der TuS-Kicker musste schon 24 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der bisherige Ertrag der Team in Grün-Weiß in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen.
Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff Reischach bisher 23-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte die Mannschaft in Grün und Weiß bisher 24-mal das Nachsehen in dieser Saison. Die Kontrahenten liegen in der Tabelle beinahe gleichauf. Lediglich ein Zähler trennt die Teams aktuell.
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.