1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Seeon/Seebruck verliert das Aufsteigerduell

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der SV Seeon/Seebruck hat das zweite Aufsteigerduell in Folge in der Fußball-Kreisliga 2 verloren. Nach der 3:1-Niederlage beim SV Kay folgte nun eine Heimniederlage mit dem selben Ergebnis gegen den TSV Neumarkt/St. Veit, der auch im dritten Spiel damit ungeschlagen bleibt.  „Der Sieg der Gäste geht heute völlig in Ordnung, bei uns lief es von Anfang an nichts rund“, so das Resümee von SVS-Trainer Ralf Rößler.

Die Gäste-Truppe von Christoph Deißenböck begann gleich sehr selbstbewusst und ging bereits in der zweiten Minute mit 1:0 in Führung. Vorausgegangen war ein Foulspiel im Strafraum von Daniel Axthammer an Moritz Blieninger, der kurze Zeit später verletzt ausscheiden musste. Den fälligen Strafstoß verwandelte Andreas Hausberger sicher – 0:1. In der Folgezeit versuchten die Hausherren immer wieder durch ruhiges Aufbauspiel, den Gegner in dessen Hälfte zu zwingen, was aber nur zum Teil gelang.

Hausbeger muss verletzt raus

Nach 18 Minuten folgte der schönste Angriff der Seeoner: Daniel Axthammer spielte aus halbrechter Position Sebastian Millkreiter mustergültig frei, doch dessen Schuss aus vollem Lauf ging nur an den Pfosten – Pech! Drei Minuten später prüfte Thomas Mitterer Neumarkts Torhüter Felix Neumeier, mit einem satten Distanzschuss aus 20 Metern, doch der Keeper konnte den Ball noch mit den Fingerspitzen zur Ecke klären. Nach dieser Situation übernahmen dann die Gäste wieder das Kommando und brachten die Heim-Elf des öfteren in Bedrängnis. Matthias Reiter scheiterte in der 30. Minute mit einem Schuss aus kurzer Distanz an SVS-Torhüter Philipp zur Strassen, der Stammkeeper Michael Prambs (Urlaub) fehlerfrei vertrat. Kurz darauf blockte Kapitän Holger Ganss in letzter Sekunde einen Drehschuss vom agilen Florian Pühra.

In der 38. Minute musste Hausberger verletzungsbedingt den Platz verlassen, unmittelbar davor scheiterte er mit seinem Torschuss nur um haaresbreite. Felix Obergußberger setzte mit einen Weitschuss den Schlusspunkt vor dem Halbzeitpfiff.

Zehentmeier erzielt das 3:0

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren die erste Gelegenheit: Der eingewechselte Florian Linner setzte der aus einem Gestochere heraus den Ball knapp neben den rechten Torpfosten. Mit einem Doppelschlag gelang den Gästen die Vorentscheidung: Den ersten gut vorgetragenen Angriff schloss Mattias Reiter in der 54. Minute zum 2:0 ab. Jakob Bartinger hatte ihn toll freigespielt, der Ball schlug unhaltbar für zur Strassen im langen Eck ein. Nur 120 Sekunden später gelang dem eingewechselten Alexander Zehentmeier das 3:0. Innenverteidiger Holger Ganss spielte einen Rückpass zu kurz, Zehentmeier spritze dazwischen und versenkte die Kugel.

Bis zum Abpfiff machten dann nur noch der Seeoner Florian Linner und vor allen der Neumarkter Jakob Bartinger von sich reden: Linner erstocherte sich den Ball und zog aus 30 Metern mit der Pieke ab, der knapp über die Torlatte strich (62.). Nachdem der TSV Neumarkt St. Veit, verletzungsbedingt mit Hausberger und Blieninger bereits zwei Topleute verlor, sollte in der 75. Minute ein weiterer folgen,  Jakob Bartinger sah vom sehr gut leitendem Schiedsrichter Martin Weidner (TSV 1860 Rosenheim), nach einer Tätlichkeit an Marco Erber die rote Karte. Zwei Minuten vor dem Ende gelang den Hausherren noch eine Ergebniskosmetik: Nach einer Ecke brachten die Gäste den Ball nicht weit genug aus dem Strafraum raus, Florian Linner nahm den Ball an und zirkelte jenen per Außenrist von links ins rechte Kreuzeck. Nun folgt für den SV Seeon/Seebruck am kommenden Samstag das Derby beim TSV Siegsdorf. (td/gk)

Auch interessant

Kommentare