1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Ersatzgeschwächter Sportbund verpasst Auswärtspunkt in Kastl

Erstellt:

Von: Marinus Riedl

Kommentare

Nichts war es mit dem Sieg für den Sportbund um Janik Vieregg.
Nichts war es mit dem Sieg für den Sportbund um Janik Vieregg. © Beinschuss

Kastl - Mit einem ersatzgeschwächten Kader musste der Sportbund beim 1:2 (1:2) in Kastl die dritte Niederlage in Folge hinnehmen und rutscht in der Tabelle weiter Richtung Relegationsränge.

Notgedrungen durch mehrere Ausfälle (Kapitän Dominik Reichmacher, Omer Jahic, Lukas Ugolini, Georg Hanslmayer, Güven Tuncali und den noch gesperrten Abwehrchef Dominik Brich), musste Trainer Harry Mandl zum wiederholten Male Umstellungen in der Startformation vornehmen. A-Jugendspieler Fikret Jahic feierte sein Debüt in der Startelf und drückte den Altersdurchschnitt des Teams auf unter 23 Jahre.

Trotz Verletzungssorgen - Sportbund früh mit der Führung

Kastl bot im Gegensatz dazu mit durchschnittlich 27 Jahren einen erfahrenen, eingespielten Kader auf. Auf dem engen Platz in Kastl entwickelte sich kein Spiel für Fußballästheten. Ehrliche Fußballmaloche und Kampf um jeden Zentimeter Rasen waren vom Anpfiff an gefragt. Den besseren Start erwischte der Sportbund, der nach neun Minuten durch den dritten Saisontreffer von Lukas Starringer, nach schönem Querpass von Janik Vieregg, in Führung ging. 

Der frühe Führungstreffer brachte der umformierten Harry Mandl-Truppe nicht die Ruhe im Spielaufbau. Viele leichte Ballverluste und Abspielfehler waren die Folge. Der Mannschaft war anzumerken, dass man in dieser Formation noch nie zusammengespielt hat. Der Vorsprung hielt dann auch nur zehn Minuten, ehe Sebastian Spinner am linken Flügel tief geschickt wurde und den ungedeckten Andreas Lahner am langen Pfosten bediente. Der versenkte aus spitzem Winkel unhaltbar für Sportbund Torwart Mihajlo Markovic zum 1:1. 

Kurzer Stromausfall in Kastl - Markovic hält Sportbund im Spiel

Kurios die 22. Minute als dem Spiel für vier Minuten der Strom ausging und nur noch der angrenzende Trainingsplatz lichtgeflutet war. Dem 2:1 (29.) für die Gastgeber durch Leonhard Thiel ging ein unnötiger Ballverlust der Grün-Weißen am eigenen Strafraum voraus. In dieser Situation fehlte dem Sportbund die Abgeklärtheit den Ball einfach mal in den Kastler Nebel wegzudreschen. Der Gastgeber bekam Aufwind und hatte in der Schlussphase der ersten Hälfte mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Aber Torwart Mihajlo Markovic und die mangelnde Chancenverwertung des TSV Kastl hielten die Grün-Weißen im Spiel.

Die Sportbund-Angriffe erfolgten nur sporadisch und mit der fehlenden Genauigkeit. Mit dem 1:2 Halbzeitrückstand musste man zu diesem Zeitpunkt aus Sportbund-Sicht zufrieden sein. War aber weiterhin im Spiel. 

Kastl zu abgezockt für junge Rosenheimer Mannschaft

In der zweiten Hälfte agierte die Mannschaft von Trainer Harry Mandl tiefer gestaffelt. Kastl versuchte vermehrt sein Glück mit Weitschüssen, blieb aber weitgehend ungefährlich. Nach einer Stunde zeigte der Sportbund das erste offensive Lebenszeichen in der zweiten Hälfte. Die beste Chance zum Ausgleich ergab sich dann in der 69. Minute, als der Ball über Umwege im Kastler Strafraum einem Sportbundspieler vor die Füße fiel, dieser aber den einen Moment zu lange zögerte und ein Abwehrspieler noch zur Ecke abwehren konnte.

Die Schlussphase geriet mit fünf gelben Karten hektisch, ohne dass das Spiel unfair wurde. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen, so blieb es beim 2:1 (2:1). Ein schlussendlich verdienter Heimsieg des TSV Kastl, weil der Gastgeber vor allem in der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenplus besaß und bereits in den ersten fünfundvierzig Minuten den Sack hätte zumachen können, wenn nicht sogar müssen.

Für die junge Sportbundmannschaft bleibt festzuhalten, dass man sich ordentlich zur Wehr gesetzt hat. Die Kaltschnäuzigkeit und Erfahrung der Gastgeber waren an diesem Herbstabend in Kastl aber das spielentscheidende Kriterium.
Bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett der Grün-Weißen bis zum kommenden Samstag, wenn der souveräne Tabellenführer SV Erlbach seinen Auftritt im Josef-März-Stadion hat, lichtet.
 
Aufstellung SB DJK Rosenheim: Markovic - Kasumovic, Mittermayr, Topic, Schleelein – Bachleitner (Karavil 66.), Jahic, Eminoglu, Xhelili (Castiglione 59.) - Vieregg, Starringer
Tore: 0:1 Lukas Starringer (9.); Andreas Lahner 1:1 (19.); 2:1 Leonhard Thiel (29.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Dragisa Topic (Sportbund 90.+2)
Schiedsrichter: Pantelis Gitopoulos (FC Bayern München)
Zuschauer: 175

_

Pressemitteilung SB DJK Rosenheim (ben)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion