Jetzt gilt es erst einmal sich gegenseitig zu unterstützten und das Chaos zu beseitigen.“
Ein Nachholtermin für die Partie steht noch nicht fest. Für beide Teams geht es dann am nächsten Wochenenden weiter. Der SV Bruckmühl empfängt dann den FC Unterföring, der TSV Ampfing empfängt am Freitagabend den TuS Holzkirchen.
Ampfing - „Mund abputzen und weitermachen“, hat Ampfings Technischer Leiter Günther Sabinsky nach der knappen 0:1-Niederlage am Samstag in Eggenfelden als Parole ausgegeben. Gelegenheit hat dazu haben die Schweppermänner am Dienstag um 20 Uhr, wenn Aufsteiger SV Bruckmühl seine Visitenkarte im Isenstadion abgibt.
„Wir haben Bruckmühl ja beim Eröffnungsspiel gegen Rosenheim unter die Lupe genommen und wissen, was auf uns zukommt“, so Sabinsky, der allerdings den 5:1-Erfolg der Mannschaft von Trainer Maik Blankenhorn nicht überbewerten will. „Rosenheim hat da wirklich keinen guten Tag erwischt, insofern können wir das Ergebnis schon einschätzen.“
Natürlich hatten die Schweppermänner auf einen erfolgreicheren Auftakt gehofft, der ihnen durch den späten Gegentreffer in Eggenfelden verhagelt wurde. Aber Sabinsky weiß auch: „Das ist kein Wunschkonzert.“ Weil aber die Leistung nach der guten Vorbereitungsphase durchaus ansprechend war, wird jetzt noch längst nicht Trübsal geblasen.
Entscheidend ist jetzt, dass die Mannschaft schnell Reaktion zeigt, sich mehr Chancen herausarbeitet und den ersten Dreier der Saison unter Dach und Fach bringt. Angesichts der Vielzahl an Spielen in den nächsten Wochen sind Erfolgserlebnisse durch nichts zu ersetzen – wer sich mit Punkten belohnt, den werden auch müde Beine tragen.
Fraglich bei den Gastgebern ist der Einsatz von Atakan Akdemir, der nach einem Laufduell früh mit muskulären Problemen raus musste. Sollte das Risiko eines Einsatzes zu groß sein, könnte Trainer Heiko Baumgärtner in der Anfangsformation auf Urban Halozan zurückgreifen, der für Akdemir reingekommen ist. Zumal Birol Karatepe nach seinen Knie-Problemen noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Kurzfristig wird sich heute auch entscheidend, ob Edi Ighagbon sein Punktspieldebüt für die Schweppermänner feiern kann – in Eggenfelden musste der Neuzugang ja mit Knie-Problemen passen.
MB
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion