1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Gegentreffer in der Nachspielzeit: Bruckmühl kassiert zweite Heimniederlage

Erstellt:

Kommentare

Michele Cosentino erzielt den zwischenzeitlichen Ausgleich.
Michele Cosentino erzielt den zwischenzeitlichen Ausgleich. © Manfred Merk

Der SV Bruckmühl musste gegen den TSV Grünwald die zweite Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. Dabei sah es lange nach einer Punkteteilung aus, doch kurz vor dem Ende der Partie kassierte der Aufsteiger noch das entscheidende Gegentor.

Bruckmühl - Den ersten Aufreger gab es in der zweiten Spielminute als Anian Folger im Strafraum deutlich gezogen wird. Dem Schiedsrichtergespann war dies aber zu wenig für einen Elfmeter.

Grünwald ging durch Woudstra in Führung

Dann folgte lange nichts gutes von beiden Seiten. Es gab viele unnötige Ballverluste und es kam kein Spielfluss auf. In der 25. Minute musste der SVB bereits das erste mal wechseln, Maxi Biegel verletzte sich ohne Gegnereinfluss. Kurzfristig mussten bereits vor dem Spiel Luca Piga und Stefan Scherhag passen.

Die erste wirkliche Gelegenheit, es war bereits die 32. Minute, hatte dann der TSV Grünwald. Aus spitzem Winkel kam Fabian Taub zum Abschluss, Stiglmeir konnte aber zur Ecke klären. Drei Zeigerumdrehungen später fiel das 0:1 aus Sicht von Bruckmühl. Der SVB war im Vorwärtsgang und verlor leichtsinnig den Ball. Der TSV machte es schnell und so kam es zu einer drei gegen eins Situation vor dem Bruckmühler Tor. Der Ball wurde quergelegt und Jordi Woudstra musste nur noch den Fuß hinhalten.

Bruckmühl gelang durch Cosentino der zwischenzeitliche Ausgleich

Das Team von Maik Blankenhorn antwortete prompt. Eine Flanke von Philipp Keller nahm Michele Cosentino schön an und verwandelt ins lange Eck. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine.

Auch in der zweiten Halbzeit waren Chancen absolute Mangelware. Bis auf zwei kleinere Möglichkeiten auf beiden Seiten passierte nicht viel und so fanden sich alle Zuschauer bereits mit einem Unentschieden ab. Dann schlug der TSV doch noch zu. In der Nachspielzeit war Bruckmühl zuerst nicht konsequent auf der rechten Angreiferseite, die Flanke wurde ebenso nicht mit letzter Entschlossenheit verteidigt und Maxi Stapf konnte den Ball im Tor von Stiglmeir zum Siegtreffer versenken. Der Schlusspunkt einer eher schlechten Landesliga Partie.

Nächsten Samstag geht es für den SVB nach Eggenfelden. Für den Support vor Ort wird sich wieder ein Fanbus auf den Weg machen. Der TSV Grünwald spielt zuhause gegen den Sportbund aus Rosenheim.

Die Daten zum Spiel

Aufstellung SV Bruckmühl: Markus Stiglmeir, Thomas Mühlhamer, Philipp Keller, Gerhard Stannek, Anian Folger, Maxi Gürtler, Andi Wechselberger (48. Charly Kunze), Michele Cosentino, Christoph Bott, Lukas Piendl (65. Maurice Koller), Maxi Biegel (24. Ludwig Peetz)

Tore: 33. 0:1 Jordi Woudstra; 35. 1:1 Michele Cosentino; 90+1. 1:2 Maxi Stapf.

PM SV Bruckmühl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion