1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Im Abstiegskracher: Traunstein schlägt Töging verdient mit 2:0

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Bösl

Kommentare

Der FC Töging verliert auch gegen Eintracht Karlsfeld.
Kann der FC Töging gegen Traunstein seine Negativserie stoppen? © ma (Archivbild)

Der SB Chiemgau Traunstein hat das Kellerduell gegen den FC Töging für sich entschieden und sich damit wichtige drei Punkte im Abstiegskampf gesichert. Das Team von Danijel Majdancevic schlug den Tabellennachbarn verdient mit 2:0.

Live-Ticker

Aufstellung SB Chiemgau Traunstein: I. Ndiaye, S. Schwarz, P. Dressl, M. Unterhuber, F. Gorzel, M. Probst, M. Opara, H. Kraus, M. Knauer, N. Helic, K. Smajlovic

Aufstellung FC Töging: M. Glasl, C. Scott, H. Ganghofer, A. Mesic, M. Schwaighofer, S. Mutschler, D. Schnell, P. Spermann, D. Ziegler, S. Hefter, C. Buchner

Tore: 1:0 Schwarz, 2:0 Smajlovic

Fazit: Der SBC fährt einen verdienten Dreier ein und sichert sich damit wichtige Punkte gegen den Abstieg. Der FC Töging konnte das Tor der Hausherren zu keiner Zeit im Spiel gefährden, während die Hausherren vor allem durch ihre Angriffe über die Flügel immer wieder zu Chancen kamen. Traunstein steht so nach dem Spiel mit 18 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz, während Töging mit zwölf Punkten das Schlusslicht der Liga ist.

90. Minute: Abpfiff

89. Minute: Traunstein spielt das Spiel jetzt routiniert runter. Sie lassen hinten nichts zu und halten vorne oft lange den Ball. So bekommt Töging nicht die Chance, das Spiel noch einmal spannend zu machen.

85. Minute: Töging spielt nun viele lange Bälle, doch erfolgreich sind sie damit noch nicht. Ein wirkliches Aufbäumen des Teams ist bis jetzt nicht zu erkennen.

82. Minute: Der nächste Wechsel beim SBC. Smajlovic geht für Daniel vom Platz.

80. Minute: Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld. Für ist nun Hrvoic auf dem Feld.

78. Minute: Es tut sich wenig im Spiel. Traunstein steht tief und verhindert damit jegliche Gefahr des Gegners. Auf der anderen Seite schaffen sie es nicht, ihre Konter nicht zu Ende spielen.

75. Minute: Nächster Wechsel bei den Gästen. Neu im Spiel ist jetzt Leserer. Raus geht Spermann.

75. Minute: Helic holt sich erste Gelbe Karte im Spiel für eine Schwalbe an der Strafraumkante.

71. Minute: Töging versucht viel aber Traunstein steht sicher. Der SBC setzt nun vermehrt auf Konter.

67 Minute: Zweiter Wechsel beim Heimteam. Petzka kommt für Gorzel.

64. Minute: Töging hat nun öfter den Ball. Das Pressing der Traunsteiner macht ihnen aber das Leben schwer und zwingt sie immer wieder zu Rückpässen.

62. Minute: Wechsel beim SBC. Für Probst kommt Weixler in die Partie.

60. Minute: Doppelwechsel bei Töging. Für Mutschler und Schnell kommen Olzok und Denk ins Spiel.

58. Minute: Schöne Torgelegenheit für den SBC. Knauer fast sich ein Herz und zieht einfach mal ab. Sein Schuss geht jedoch knapp am Tor vorbei.

54. Minute: Töging hat sich defensiv wieder stabilisiert, offensiv gelingt bei den Gästen aber weiterhin sehr wenig.

50. Minute: Großchance für die Gastgeber. Nach einer Ecke kommt Probst völlig frei zum Kopfball, der geht jedoch an den Pfosten. Der Nachschuss geht über das Tor.

48. Minute: Traunstein kommt wieder dominant aus der Kabine. Töging wird in die eigene Hälfte gedrückt und kann sich nicht befreien.

46. Minute: Anpfiff

Halbzeit: Der SBC Traunstein führt zur Halbzeit völlig verdient mit 2:0. Der FC Töging kam nicht ein Mal gefährlich vor das Tor von Ndiaye. Die Gastgeber spielten ihre Angriffe meist nach dem gleiche Schema aus, ein langer Pass über Außen, wo entweder Schwarz oder Opara bis zur Grundlinie gingen und in die Mitte flankten. Beide Tore entstanden nach diesem Prinzip, dass die Gäste nicht verhindert bekamen.

45. Minute: Halbzeit

44. Minute: Traunstein erhöht kurz vor der Halbzeit auf 2:0 und es ist eine Kopie des 1:0. Schwarz geht über Rechts zur Grundlinie, spielt nach innen, wo Smajlovic völlig frei steht und einschiebt.

44. Minute: Tor für Traunstein

36. Minute: Erster Torschuss seit langem. Den Freistoß von der linken Strafraumecke von Smajlovic kann Glasl jedoch gut entschärfen.

33. Minute: Das Spiel wird intensiver. Immer wieder kommt es zu kleinen Nickligkeiten und Fouls abseits des Balles.

29. Minute: Traunstein kontrolliert weiter das Spiel, doch Töging steht nun in der Defensive deutlich stabiler. So kommen wenig gefährliche Aktionen zu Stande.

25. Minute: Das Spiel wird in dieser Phase immer wieder von Verletzungen unterbrochen. Darunter leidet natürlich der Spielfluss.

20. Minute: Töging hat sich nun etwas gefangen und hat die Angriffe über die Flanken unter Kontrolle bekommen. Offensive läuft für den Gast jedoch noch nichts zusammen.

16. Minute: Nächste große Chance für das Heimteam. Diesmal ist es Schwarz über Rechts, der bis zur Grundlinie geht und in die Mitte spielt. Smajlovic setzt seinen Schuss von der Strafraumkante jedoch über das Tor.

13. Minute: Opara macht ein klasse Spiel. Immer wieder entkommt er seinen Gegenspielern und sorgt für Gefahr in der Töginger Abwehr.

11. Minute: Der SBC kontrolliert auch nach der Führung das Spiel. Töging fällt wenig ein, um der Umklammerung zu entkommen.

8. Minute: Jetzt ist es passiert. Opara setzt sich wieder stark auf Links durch, geht bis zur Grundlinie und spielt dann einen mustergültigen Querpass auf Schwarz, der nur noch einschieben muss. Verdiente Führung für die Hausherren.

8. Minute: Tor für Traunstein

6. Minute: Traunstein startet sehr gut in diese Partie. Vor allem über die linke Seite können die Hausherren ihren Gegner immer wieder unter Druck setzten.

3. Minute: Kaum ist angepfiffen, schon ist der Ball zum ersten Mal im Tor. Opara stochert den Ball im Strafraum an Glasl vorbei. Der Assistent heb aber die Fahne. Trotzdem ein guter Auftakt für Traunstein.

1. Minute: Anpfiff

Vor dem Spiel: Die Aufstellungen der beiden Teams sind da. Der SBC tritt mit drei Veränderungen in der Startelf an. Der Gast aus Töging geht im Vergleich zur Niederlage gegen Aiglsbach auf vier Positionen verändert in die Partie.

Vor dem Spiel: Der FC Töging reist mit einer langen Niederlagenserie nach Traunstein. Seit acht Spielen wartet die Mannschaft von Mario Reichenberger nun auf einen Punktgewinn. Das Hinspiel gegen den SB konnte der Gast jedoch mit 4:0 für sich entscheiden.

Vor dem Spiel: Hallo und herzlich Willkommen aus dem Jakob-Schaumaier-Sportpark zum Spiel des SBC Traunstein gegen den FC Töging. Für beide Teams ist ein Sieg heute immens wichtig.

Vorbericht

Traunstein - Im Jakob-Schaumeier-Sportpark in Traunstein trifft mit dem heimischen SB Chiemgau und dem FC Töging der Tabellenvorletzte auf das Schlusslicht. Beide Teams brauchen dringend positive Ergebnisse, um sich noch Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen zu dürfen. beinschuss.de tickert das Spiel live am Samstag ab 13.30 Uhr.

Live-Ticker: Töging mit langer Niederlagenserie

Die längere Durststrecke hat dabei Töging zu verkraften. Das Team von Mario Reichenberger wartet nach dem guten Saisonstart mit acht Punkten aus fünf Spielen seit nunmehr elf Spielen auf einen Sieg und seit acht Spielen auf einen Punktgewinn. Mut macht vor allem das Hinspiel, bei dem man sich mit 4:0 durchsetzen konnte.

Lesen Sie auch: „Ist Solidarität und Fairness zu viel verlangt?“: Töging übt Kritik am SBC Traunstein

Steigern muss man sich auf beiden Seiten des Feldes. In den letzten fünf Spielen kassierten die Töginger 18 Gegentreffer bei nur fünf eigenen Toren. Insgesamt stellt Töging mit 20 Toren die zweitschlechteste Offensive der Liga.

Live-Ticker: Traunstein mit Defensivproblemen

Bei Traunstein hatte man nach dem Coup gegen den Tabellendritten aus Karlsfeld gehofft, dass der Knoten geplatzt sei. Doch die bittere Auswärtsniederlage in Landshut brachte die Traunsteiner wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aus den letzten fünf Spielen gab es für den Sportbund nur drei Punkte. Nun stellte der SBC einen neuen Mann an der Seitenlinie vor: Daniel Majdancevic übernimmt nun das Ruder beim abstiegsbedrohten Landesligisten und wird bereits gegen Töging auf der Bank sitzen.

Der Schuh drückt auch hier auf beiden Seiten. Mit bereits 43 Gegentoren stellt man die drittschlechteste Defensive und mit 26 Treffern die fünftschlechteste Offensive der Liga.

Live-Ticker: Töging mit guten Leistungen gegen Traunstein

Die Bilanz zwischen den beiden Teams entscheidet knapp der FC Töging für sich. Bei insgesamt 14 Pflichtspielen konnte Töging sieben für sich entscheiden, sechs Spiele gingen an Traunstein. In den letzten Jahren behielt dabei meist der FC die Oberhand. Aus den letzten fünf Duellen konnte der SB nur eins für sich entscheiden. Wer sich am Samstag im Kellerduell durchsetzen wird, erfahrt ihr in unserem Live-Ticker. beinschuss.de berichtet ab 13.30 Uhr live vom Spiel.

tb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion