1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Abstiegskracher gegen Brunnthal: Der Sportbund will Revanche für das Hinspiel nehmen

Erstellt:

Kommentare

Der SB DJK Rosenheim will sich für die Hinspielpleite rächen.
Der SB DJK Rosenheim will sich für die Hinspielpleite rächen. © ma

Der Gast vom TSV Brunnthal tritt diesen Samstag zum ersten Mal im Josef-März-Stadion an. Das Hinspiel war das erste Ligaduell beider Mannschaften mit dem besseren Ende für den Gastgeber. Brunnthal gewann sein Heimspiel mit 4:2.

Rosenheim - Heute geht es für den Sportbund nicht nur darum Revanche für die Hinspielniederlage zu nehmen. In der Endabrechnung zählt bei Punktgleichheit das direkte Duell. Ein Unentschieden könnte am Saisonende für die Grün-Weißen also zu wenig sein.

Brunnthal nicht in Form

Drei Punkte müssen her für die Mannschaft von Trainer Harry Mandl. Ein Spiel auf Abwarten ist nicht zu erwarten, denn auch der Gast benötigt jeden Punkt. Brunnthal rangiert aktuell mit vier Punkten Rückstand auf den Sportbund auf einem Relegationsrang. Bei einer weiteren Niederlage droht dem TSV den Anschluss zu verlieren.

Die Voraussetzungen für einen Sportbund-Heimsieg scheinen nicht die Schlechtesten zu sein, denn der Gast konnte aus den letzten zehn Spielen nur einen Sieg und zwei Unentschieden erzielen. Sieben Mal, zuletzt sogar vier Mal in Folge, verließ Brunnthal als Verlierer den Platz und rutschte nach ordentlichem Saisonstart in der Tabelle ab. Seit zweieinhalb Spielen ist man sogar ohne Torerfolg. Selbst der sonst so treffsichere Toptorjäger Jakob Klaß blieb zuletzt ohne Treffer. Wenn man ihn in Schach halten kann, wäre das ein großer Schritt in Richtung sechster Heimsieg für die Mannen von Trainer Harry Mandl.

Auswärtsbilanz größtes Plus der Gäste

Aber auswärts fühlte sich der TSV Brunnthal bisher deutlich wohler als zuhause. In zehn Auswärtsspielen erspielte man sich bereits elf Punkte bei einer beachtlichen Torbilanz von 15:16 Toren. In der Heimspieltabelle belegt man dagegen mit gerade fünf Punkten aus neun Spielen den letzten Platz. Der einzige Heimsieg gelang ausgerechnet gegen den Sportbund. Unterschätzen sollte man den Gast definitiv nicht, auch wenn die Spieler von Trainer Raphael Schwanthaler Abstiegskampf bisher nur vom Hörensagen kannten.

Seit der Saison 2015/16 errang Brunnthal drei Meisterschaften und stieg drei Mal, von der Kreisklasse über die Kreisliga und die Bezirksliga bis in die Landesliga auf. Ein kleiner Pluspunkt für den Sportbund, der in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich den Klassenerhalt in der Landesliga schaffte und mit solchen Drucksituationen umzugehen weiß.

PM SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion