1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Nach gutem Start: Sportbund geht mit viel Selbstbewusstsein ins Abstiegsduell

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Landesliga-Auftakt des SV Bruckmühl gegen SB Rosenheim.
Der Sportbund Rosenheim will gegen den Kirchheimer SC wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. © ma

Vier Auswärtspunkte gewonnen, drei Defensivspieler mit Roter Karte verloren. So gut und gleichzeitig schlecht lautet die Bilanz der ersten beiden Spiele der Frühjahresrunde in der Landesliga Südost für den Sportbund Rosenheim. Im ersten Heimspiel in 2022 trifft die Harry-Mandl-Truppe nun auf Drittletzten Kirchheimer SC.

Rosenheim - Die Gäste waren am vergangenen Wochenende spielfrei. Aufgrund mehrerer Coronaerkrankungen beim Gegner TSV Brunnthal wurde das Spiel verschoben. Es wird sich zeigen, ob die Spielpause den KSC im Spielrhythmus stören wird oder man mit frischen Kräften in Rosenheim antreten kann. 

Kirchheimer SC mit starker Serie gegen den Abstieg

Den Kirchheimer SC als Stehaufmannschaft der Liga zu bezeichnen, kommt keinesfalls einer Übertreibung gleich. Nach elf Spieltagen lag die Mannschaft von Spielertrainer Steven Toy mit zwei Punkten und einer Torbilanz von 7:39 praktisch aussichtslos auf dem letzten Tabellenplatz. Der Abstand zum direkten Klassenerhalt betrug nach knapp einem Drittel der Saison schon zehn Punkte.

In den folgenden elf Spielen gelangen dem Team siebzehn der möglichen dreiunddreißig Punkte bei 16:15 Toren. Eine Bilanz, welche für das obere Mittelfeld reichen würde. Wäre da nicht dieser katastrophale Saisonstart gewesen. Selbst beim Tabellenführer SV Erlbach erkämpfte man sich trotz siebzigminütiger Unterzahl ein 1:1 und beendete die Siegesserie der Holzländer von 14 Siegen in Folge. Wenigstens hat man zwischenzeitlich die beiden direkten Abstiegsplätze verlassen und den direkten Klassenerhalt wieder in Sicht.

Schützenfest im letzten Duell in Rosenheim

Das Hinspiel konnte der Sportbund durch einen Doppelschlag in der 4. und 6. Minute von Omer Jahic und Lukas Starringer mit 2:0 für sich entscheiden. Ein Unentschieden im Heimspiel würde bedeuten, dass der Sportbund am Saisonende durch den besseren direkten Vergleich bei Punktgleichheit vor dem KSC stehen würde.

Noch besser wäre allerdings ein Heimsieg, dann würde man die Gäste aus dem Münchener Osten um weitere drei Punkte distanzieren. Die Duellbilanz in der Landesliga lautet drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zugunsten des Sportbundes. Allerdings ging das letzte Heimspiel im November 2019 mit 4:8 bei einem wahren Schützenfest verloren.

PM SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion