1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Revanche geglückt: SB Rosenheim gewinnt Landkreisderby gegen Bruckmühl deutlich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fünfmal durfte der Sportbund Rosenheim am Samstag gegen den SV Bruckmühl jubeln.
Fünfmal durfte der Sportbund Rosenheim am Samstag gegen den SV Bruckmühl jubeln. © ma

Mit einem auch in der Höhe verdienten 5:1 (4:0) Heimsieg gegen den SV Bruckmühl hat der Sportbund DJK Rosenheim erfolgreich für die 1:5-Niederlage zum Saisonauftakt Revanche genommen.

Rosenheim - Die Grün-Weißen übernahmen vom Anpfiff an das Kommando und gingen bereits nach sieben Minuten durch den ersten Saisontreffer von Marinus Bachleitner in Führung. Nach einer Freistoßflanke kam Janik Vieregg im Bruckmühler Strafraum zum Abschluss, traf aber nur seinen Mitspieler Marinus Bachleitner. Der schaltete gedankenschnell und staubte aus kurzer Distanz ab.

Mittermayr erzielt Traumtor aus über 30 Metern zum 2:0

Das Tor des Tages erzielte fünf Minuten später Defensivmann Benedikt Mittermayr mit einem Sonntagsschuss aus über 30 Metern Entfernung, der sich über Torwart Markus Stiglmeir zum 2:0 ins Tor senkte. Defensiv war Bruckmühl wie schon in der Vorwoche beim 2:7 in Eggenfelden, nicht auf dem Platz.

Der Sportbund hatte weitere gute Torchancen durch Janik Vieregg und Lukas Starringer, der nach feiner Vorarbeit des unermüdlich marschierenden Kapitäns Marco Oberberger und Fatih Eminoglu nach sechsundzwanzig Minuten auf 3:0 erhöhte. Damit war die frühzeitige Entscheidung, in einem vor allem in der ersten Halbzeit einseitigen Spiel, gefallen. 

Bereits zur Halbzeit führte Rosenheim mit 4:0

Erst nach einer halben Stunde Spielzeit wurden die Gäste mutiger und hatten ihrerseits Torchancen. Den nächsten Wirkungstreffer setzte aber wieder der Sportbund durch Janik Vieregg, der nach Vorlage von Lukas Starringer aus kurzer Distanz gegen die Laufrichtung von Torwart Markus Stiglmeir zum 4:0 (34.) einschoß. Mit diesem Resultat ging es vor knapp zweihundert Zuschauern beim Landkreisderby in die Kabinen.

Auch zur zweiten Hälfte kamen die Grün-Weißen entschlossener aufs Spielfeld. Wieder war es der energisch nachsetzende Kapitän Marco Oberberger, der den völlig freistehenden Omer Jahic im Zentrum des Bruckmühler Strafraums bediente. Der hatte keine Mühe, nach fünfundfünfzig Minuten das 5:0 auf die Anzeigetafel zu bringen. Torwart Markus Stiglmeir konnte spätestens zu diesem Zeitpunkt leidtun.

Schwere Verletzung von Bruckmühls Piendl

Nach gut einer Stunde verletzte sich Gästespieler Lukas Piendl schwer am Knie. Nach der fünfminütigen Unterbrechung war der Spielfluss plötzlich dahin. Der Sportbund ging in den kräfteschonenden Verwaltungsmodus, während sich der SV Bruckmühl sichtlich um den Ehrentreffer bemühte. In der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichter Lukas Schregle zurecht auf den Elfmeterpunkt. Anian Folger ließ sich die Chance zum 1:5 aus Bruckmühler Sicht nicht nehmen und verwandelte eiskalt. 

Mit dem fünften Heimsieg der Saison hat sich der Sportbund wieder etwas Luft im Kampf um den direkten Klassenerhalt erarbeitet. Der SV Bruckmühl droht dagegen nach zuletzt nur vier Punkten aus sieben Spielen und fünfundzwanzig Gegentreffern in genau diesen Kampf abzurutschen. Vor allem, weil der Spielplan für die kommenden Spiele ebenfalls formstarke Gegner präsentiert.

In der kommenden Woche gastiert der Sportbund beim Topteam FC Unterföhring. Dort werden die Punkte nicht so einfach zu erringen sein. Aber mit dem deutlichen Derbysieg sollte das Selbstbewusstsein vorhanden sein, auch im Münchener Nordosten etwas ausrichten zu können.

Die Daten zum Spiel

Aufstellung: Markovic - Kasumovic, Brich, Topic (Castiglione 89.), Oberberger – Mittermayr (Hanslmayer 89.), Bachleitner (Stojcic 89.), Jahic, Eminoglu - Vieregg, Starringer (Xhelili 89.)

Tore: 1:0 Marinus Bachleitner (7.); 2:0 Benedikt Mittermayr (12.); 3:0 Lukas Starringer (26.); 4:0 Janik Vieregg (34.); 5:0 Omer Jahic (55.); 5:1 Anian Folger (90.+4) per Foulelfmeter

Schiedsrichter: Lukas Schregle (1. FC Biessenhofen-Ebenhofen)

Zuschauer: 200

PM SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion