Es geht nicht mehr: Freilassings Coach Uli Habl legt Amt nieder!

Freilassing - Hiobsbotschaft beim ESV Freilassing: Man wollte bei den Eisenbahnern nach einer turbulenten und schwierigen Hinrunde in der Landesliga zumindest in der Winterpause ein wenig zur Ruhe kommen - doch daraus wird nichts. Jedenfalls nicht, was die Führungsebene angeht. Denn wie jetzt bekannt wurde muss der Trainer der Ersten Mannschaft Uli Habl sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen.
„Dies hat mit der sportlichen Situation rein gar nichts zu tun. Es hat gesundheitliche, berufliche und familiäre Gründe - wegen denen ich einfach die Reißleine ziehen musste! Denn wenn ich von meinen Spielern eine einhundert prozentige Leistung erwarte und einfordere, dann muss ich auch selbst in der Lage sein, die gleiche Leistung zu bringen - und in der jetzigen Situation ist es für mich einfach nicht möglich!", so der sichtlich enttäuschte ESV-Trainer.
Habl zieht Reißleine - hundertprozentige Leistung nicht mehr möglich
"Die Entscheidung ist mir extrem schwer gefallen und ich habe mehrere Wochen dafür gebraucht, sie zu treffen - aber irgendwann war es für mich klar, dass ich so nicht weitermachen kann! Ich bleibe dem ESV immer verbunden und unterstütze den Verein wo ich kann - denn der ESV ist für mich Kult und ich bin sehr glücklich darüber ein Teil des Vereins und dieser tollen Mannschaft gewesen zu sein!“, so Habl weiter.
„Es ist enorm traurig, dass wir mit Uli Habl fachlich und persönlich einen Top-Trainer verlieren - aber man muss in erster Linie auf die eigene Gesundheit und das Privatleben schauen. In diesen Situationen ist auch Fußball nur zweitranging. Für uns als Verein ist es natürlich sehr schade - aber wir wünschen Uli alles Gute und gute Besserung! Und hoffen, er bleibt uns in anderer Funktion erhalten. Unsere Aufgabe ist es jetzt natürlich, einen passenden und mindestens gleichwertigen Ersatz zu finden. Dass wird kurzfristig in der Winterpause nicht so einfach werden!“, sagt Abteilungsleiter Hans Gietl.
Gesundheit an erster Stelle - Habl hilft bei Nachfolger-Suche
„Manchmal macht auch mir der Fußball nicht so viel Spaß - vor allem wenn ich solche Entscheidungen akzeptieren und mich mit ihnen abfinden muss, es aber eigentlich nicht will. Der Uli ist menschlich sowie sportlich ein Glücksgriff für den Verein - und jetzt müssen wir leider eine andere Lösung finden. Das macht dann ziemlich nachdenklich und es zeigt, dass Fußball nicht das Wichtigste ist im Leben.", so der Teammanager des ESV Alfons Rehrl, der weiter ausführt:
"Natürlich steht die Gesundheit an erster Stelle - und somit ist diese Entscheidung nachzuvollziehen! Jetzt müssen wir eine gute und hoffentlich richtige Entscheidung treffen, um am Ende der Saison über dem Strich zu stehen. Uli wird uns auch dabei unterstützen, dass wir zusammen den richtigen finden - allein das zeigt schon, wie sehr er nach einem Jahr Zugehörigkeit dem Verein verbunden ist!“.
_
Pressemitteilung ESV Freilassing