1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Zwei Abgänge und drei Neuzugänge: Der SV Bruckmühl startet in die Vorbereitung

Erstellt:

Kommentare

Von l.n.r Mazid Diallo, Johannes Wagener, Edis Muhameti, Stephan Keller (2. Abteilungsleiter Fußball SV Bruckmühl)
Von l.n.r Mazid Diallo, Johannes Wagener, Edis Muhameti, Stephan Keller (2. Abteilungsleiter Fußball SV Bruckmühl) © SV Bruckmühl

Nach einer wohlverdienten Winterpause startet mit dem SV Bruckmühl der Spitzenreiter der Landesliga Südost in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit dabei waren auch bereits die drei Neuzugänge, die das Team von Trainer Mike Probst im Winter verpflichtet hatte.

Bruckmühl - Seit gut zwei Wochen ist die Winterpause für die Bruckmühler Fußballer Geschichte. Nach einer erholsamen Pause sind alle wieder heiß auf den Ball und die ersten Einheiten in der Soccarena und auch im Freien sind absolviert.

Plan für die Vorbereitung steht

Erfreulich dabei ist, dass der komplette Landesligakader verletzungsfrei in den Trainingsbetrieb einsteigen konnte. Auch die beiden, vor der Winterpause, verletzten Kobl und Folger sind wieder mit an Bord.

Für die Truppe von Mike Probst und Michael Wolff stehen unter anderem Testspiele gegen den MTV Berg, dem Ligakonkurrenten aus Pullach und dem Lenggrieser SC auf dem Programm. Zum Ende der Vorbereitung geht es dann mit über 50 Mann ins Trainingslager an den Gardasee. Deshalb musste das Toto-Pokal-Spiel gegen den TSV Grünwald auf den 04. April verlegt werden. Im Anschluss startet der Ligaspielbetrieb. Zum Start geht es am 04. März zum TSV Brunnthal.

Drei Neuzugänge und zwei Abgänge

Personell hat sich in Bruckmühl auch etwas getan. Leider musste man, nach nur einem halben Jahr, den Abgang von Samuel Wambach verschmerzen. Dieser will sich bei seinem Heimatverein, dem TSV Aßling, beweisen. Ebenfalls, nach nur einem halben Jahr, zieht Michael Schlicher weiter, er wechselt zum TSV 1860 Rosenheim.

Im Gegenzug können die Verantwortlichen drei Neuzugänge präsentieren. Vom SV Westerndorf kommt mit Mazid Diallo ein Bekannter, der bereits in der Jugend die Schuhe für den SVB schnürte, zurück an seine alte Wirkungsstätte. Zudem wechselt Edis Muhameti, der zuletzt für Fortuna Regensburg in der Landesliga Bayern Mitte spielte und der ursprünglich beim TSV 1860 Rosenheim ausgebildet wurde, an die Mangfall. Der Letzte im Bunde kommt vom Nachbarverein, dem TV Feldkirchen. Mit Johannes Wagener schließt sich ein erfahrener Spieler, der es nochmal wissen will, dem SVB an. Alle drei sind sofort spielberechtigt und laufen bereits beim ersten Vorbereitungsspiel gegen den MTV Berg, am Samstag, 04. Februar für die Rothosen auf.

PM SV Bruckmühl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion