1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Achter Sieg in Folge: Erlbach gewinnt Derby gegen Kastl deutlich mit 4:0

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Die Vorentscheidung: Simon Salzinger markiert das 4:0 aus Erlbacher Sicht.
Die Vorentscheidung: Simon Salzinger markiert das 4:0 aus Erlbacher Sicht. © ma

Der TSV Kastl musste sich im Derby gegen den SV Erlbach am Ende deutlich mit 0:4 geschlagen geben. Damit bleibt der SVE Tabellenführer und feierte den achten Sieg in Folge. „Sie stehen zurecht da oben“, lobt Kastls Abteilungsleiter Jochen Brehm nach dem Spiel.

Kastl - Kastl - Der SV Erlbach setzte am Freitagabend seine Siegesserie fort und behauptete durch den 4:0-Sieg im Derby gegen den TSV Kastl die Tabellenführung in der Landesliga Südost. “Das war heute ein verdienter Sieg”, sagen die beiden SVE-Trainer Johann Grabmeier und Lukas Lechner nach dem Spiel im Gespräch mit beinschuss.de. “In der Defensive arbeiten wir sehr gut, das ist die Grundlage für unseren Erfolg. Und vorne machen wir die Tore zur richtigen Zeit.”

Maier brachte Erlbach in Führung

Der Anpfiff der Partie verzögerte sich, weil Schiedsrichter Michael Krug mit seinem Gespann mit Verspätung im Kastler Raiffeisen-Sportpark ankam. Die erste nennenswerte Chance im Spiel hatten die Gäste durch Maximilian Sammereier, der aber an TSV-Keeper Fabian Taube scheiterte. Im direkten Gegenzug gab Leonhard Thiel den ersten Kastler Warnschuss ab, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei.

In der Folge sahen die gut 450 Zuschauer ein temporeiches Derby mit Chancen auf beiden Seiten. “Kastl hat so begonnen, wie wir es erwartet haben. Sie haben zu Beginn sehr druckvoll agiert”, sagt Grabmeier., “Wir haben diese Phase gut überstanden und dann das Kommando übernommen.”

Der SV Erlbach ging schließlich in der 18. Minute in Führung. Nach einem Freistoß traf Stürmer Johannes Maier per Kopf zum 1:0. Die Gastgeber zeigten sich von dem Rückstand nicht geschockt, aber Thiels Abschluss ging über den Kasten. In dieser Phase hätte Kastl den Ausgleich verdient gehabt, doch die Erlbacher zeigten an diesem Tag wieder ihre Effizienz. Sebastian Hager setzte sich nach 38. Minuten stark auf der linken Seite durch und zog in den Strafraum ein. Sein Zuspiel in die Mitte fand Spielertrainer Lukas Lechner, der den Ball überlegt zum 2:0 einschub.  “Das war bitter, weil wir in dieser Phase dran waren”, ärgert sich Brehm.

„Sebastian ist mit seinem Tempo eine Waffe“

Zum Ende des ersten Durchgangs hatte der TSV nochmals zwei gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, ließ diese aber liegen und so ging es mit dem 2:0 aus Erlbacher Sicht in die Pause.

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte Kastl, doch Thiels Schuss wurde im letzten Moment von einem Erlbacher Verteidiger geblockt. Aber auch die Gäste hatten durch Lechner eine dicke Möglichkeit, erneut parierte Taube stark. 

Doch der Kastler Keeper war nach gut einer Stunde machtlos, als Maier nach Vorlage von Hager mit seinem Doppelpack auf 3:0 erhöhte. “Eine klare Fehlentscheidung”, ärgert sich Brehm. “Der Vorbereiter stand klar im Abseits.” Nur vier Minuten später sorgte Simon Salzinger nach einem feinen Zuspiel von Hager, der mit seinen drei Torvorlagen zum Matchwinner wurde, für die Vorentscheidung. “Sebastian war heute einer der entscheidenden Spieler”, so das Trainerteam Lechner/Grabmeier lobend. “Mit seinem Tempo auf der Außenbahn ist eine Waffe.”

„Wir werden unsere Hausaufgaben machen“

In dieser Phase schwammen die Gastgeber und nach einem Foulspiel an Hager gab es in der 67. Minuten auch noch einen Strafstoß für die Erlbacher. Doch Kapitän Maier schoss diesen am Tor vorbei und verpasste damit seinen Hattrick. Kastl gab auch zum Ende der Partie nicht auf, hatte aber viel Pech im Abschluss. So traf Duhnke nur den Innenpfosten. Auch wenn sich der TSV ein Tor verdient gehabt hätte, am Ende blieb es bei der deutlichen 0:4-Niederlage im Derby gegen den SV Erlbach. “Sie stehen zurecht da oben”, lobt Brehm. “Das war kein schlechtes Spiel von uns, aber gegen Erlbach kann man verlieren. Wir werden jetzt unsere Hausaufgaben machen und schauen, dass wir unsere Punkte weiter holen.”

Der SV Erlbach bleibt damit Tabellenführer in der Landesliga Südost und holte den achten Dreier in Folge. Am kommenden Freitagabend empfängt die Lechner/Grabmeier-Elf den Aufsteiger SV Bruckmühl im Heimspiel. 

Der TSV Kastl dagegen kassierte die siebte Niederlage in dieser Saison und könnte nach diesem Spieltag auf einen Abstiegs-Relegationsplatz zurückfallen. Am komemnden Spieltag ist der TSV in Grünwald gefordert. “Wir schauen positiv nach vorne und wollen in Grünwald was mitnehmen”, so Brehm. 


ma 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion