Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.

Ligastart am Freitag

Gelungene Generalprobe: Ampfing schlägt zum Abschluss der Vorbereitung Freilassing

Ampfings Trainer Rainer Elfinger musste bei der Generalprobe gegen Freilassing auf mehreren Positionen improvisieren.
+
Ampfings Trainer Rainer Elfinger musste bei der Generalprobe gegen Freilassing auf mehreren Positionen improvisieren.

Mit einem knappen, aber letztlich verdienten 2:1-Sieg gegen den ESV Freilassing endete für den TSV Ampfing am Samstagnachmittag die Vorbereitungsphase. Codrin Peii traf doppelt für die Schweppermänner, Routinier Albert Deiter erzielte den ESV-Treffer.

Ampfing - Ampfings Trainer Rainer Elfinger war aufgrund zahlreicher Ausfälle gezwungen, seine Startelf gleich auf mehreren Positionen zu verändern.

Systemumstellung notwendig

Für den angeschlagenen Abwehrchef Birol Karatepe rückte Kapitän Anel Salibasic in die Viererabwehrkette, gleichzeitig stellte Elfinger sein Spielsystem auf ein klassisches 4-4-2 um, da mit Liviu Pantea und Bastian Grahovac zwei weitere, kreative Zentrumspieler verletzungsbedingt fehlten. „Ziel war es, einen tief stehenden Gegner über die Außenbahnen zu knacken“, das sei laut Elfinger in einigen Situationen auch gut gelungen, wie etwa in der 25. Minute, als Codrin Peii eine Maßflanke von Daniel Toma an den Pfosten köpfte.

Wenig später war es erneut Peii, der nach einer Hereingabe von Endurance Ighagbon nur knapp verzog. Im dritten Versuch klappte es beim rumänischen Angreifer dann aber, als Irfan Selimovic nach einer gelungenen Ballstafette legte das Leder von der Grundlinie zurücklegte und Peii aus zwölf Metern traf.

„Wir lassen noch immer viel zu viel liegen“

„Immer wenn wir schnell und direkt über außen gespielt haben, wurde es gefährlich“, zeigte sich Rainer Elfinger mit den Offensivbemühungen seiner Mannschaft durchaus zufrieden, ärgerte sich aber zum wiederholten Mal über die mangelnde Chancenverwertung. „Wir lassen noch immer viel zu viel liegen. Da sind wir einfach nicht entschlossen genug“. Auf seinen Mittelstürmer traf das an diesem Nachmittag aber nur bedingt zu, denn zehn Minuten nach dem Seitenwechsel war es erneut Peii, der auf 2:0 erhöhte.

„In der Phase sind wir vorne sehr gut angelaufen und haben den Gegner dadurch zu Fehlpässen gezwungen“, lobte Elfinger das aggressive Pressing zu Beginn der zweiten Halbzeit, bemängelte aber auch, dass man sich nach wie vor zu oft im Klein-Klein-Spiel verzettelt. „Wir machen uns das Leben dadurch selber schwer und laden den Gegner durch überflüssige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung immer wieder zu Kontergelegenheiten ein.“

Rückrundenauftakt gegen Schwaig

Nach einem solchen Fehler gelang Deiter in der 69. Minute auch der Anschlusstreffer für die Gäste, als er plötzlich alleine vor Ampfings Keeper Domen Bozjak auftauchte und das Leder eiskalt versenkte. In der Schlussminute wäre Deiter dann sogar beinahe noch der Ausgleich gelungen, doch Bozjak lenkte den Freistoß des Routiniers mit einer Glanzparade um den Pfosten.

Nächste Woche stehen bei den Schweppermänner noch zwei Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten „Taktik, Torschuss und dem Spiel im letzten Drittel“ auf dem Programm, ehe es am Freitag um 19.30 Uhr im Isenstadion dann erstmals wieder um Punkte geht.

MB

Kommentare