1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Horror-Start perfekt: Sportbund verliert auch gegen Holzkirchen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Von der ersten Minute an sahen die Zuschauer ein kampfbetontes und lauf intensives Spiel, in welchem sich beide Mannschaften über 90 Minuten nichts schenkten. Die erste Gelegenheit gab es für die Gäste aus Holzkirchen bereits in der zweiten Spielminute, doch der Distanzschuss von Julian Allgeier aus 30 Metern wurde von Dominik Zmugg gerade noch zur Ecke abgewehrt.

In der Folgezeit gab es bei ausgeglichenen Spielanteilen keine größeren Torchancen zu verbuchen. Der SB Rosenheim trat körperlich robust und laufstark an, konnte aber den Gast aus Holzkirchen dadurch nicht in Verlegenheit bringen, da auch die Gäste konsequent dagegen hielten. Beide Mannschaften agierten in der Defensive sicher und ließen wenig zu. Die etwas torgefährlichere Mannschaft war aber der TuS Holzkirchen.

SBR-Defensive plötzlich unter Dauer-Beschuss

Den Gastgebern gelang es jedoch  immer wieder am bzw. im Strafraum die Holzkirchner Angriffe im letzten Moment abzublocken. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit sollten aber einige Aufreger mit sich bringen. Zunächst forderte der Gastgeber nach einem normalen Zweikampf im Strafraum einen Elfmeter, aber der Schiedsrichter ließ zu Recht ohne zögern weiterspielen (40. Min.). Danach gab es innerhalb kürzester Zeit drei Gelegenheiten für Holzkirchen. Zunächst geriet die Rosenheimer Defensive nach einer Flanke von Preuhs in große Unordnung, was aber Holzkirchen nicht ausnutzen konnte.

Kurz darauf kam Rosenheim nach einem Freistoß von Sean Erten wieder in Schwierigkeiten, aber erneut konnte Holzkirchen daraus kein Kapital daraus schlagen. Unmittelbar vor der Pause brachte Maximilian Dengler nach einer Verlängerung den Ball aus kurzer Entfernung nicht im Rosenheimer Tor unter. In den Minuten vor der Pause war Holzkirchen dem Führungstreffer somit sehr nahe. Aber der SB Rosenheim war auch mit dem Glück im Bunde, als Florian Hofmann mit der Schulter einen Holzkirchner Schuss kurz vor der Torlinie abblockte. Der Torhüter war in dieser Situation bereits geschlagen. So ging man nach einer intensiven ersten Halbzeit mit einem 0:0 in die Kabine.

Doppler bringt die Gäste in Führung

Auch die zweite Halbzeit war von Anfang an durch eine Vielzahl von Zweikämpfen geprägt. Beide Mannschaften rieben sich weiterhin förmlich auf. In der 57. Minute ergab sich für Holzkirchen nach einem Konter eine große Gelegenheit. Der Ball wurde über mehrere Stationen schnell vor das Rosenheimer Tor gebracht, dann wurde der Angriff aber zu ungenau zu Ende gespielt.

Da Rosenheim auf eine defensiv gut agierende Holzkirchner Mannschaft traf und gleichzeitig vorne wenig durchschlagskräftig war, kam es zu keinen hochkarätigen Rosenheimer Torchancen. Dem Führungstreffer von Holzkirchen ging ein Freistoß von Julian Allgeier voraus. Nach einem Fehler in der Rosenheimer Abwehr landete der Ball schließlich bei Lars Doppler der keine Probleme hatte den TuS Holzkirchen mit 1:0 in Führung zu bringen (69. Min.). Der Gastgeber riskierte nun zunehmend mehr und brachte dabei den TuS Holzkirchen mehrfach in Schwierigkeiten. Es war die beste Phase der Gastgeber.

Guter Landesliga-Start für Holzkirchen

Eine im Angriff unkonzentrierte Spielweise der Rosenheimer, ein mangelhafter Torabschluss oder aber das ein oder andere Holzkirchner Bein verhinderten den Ausgleichstreffer. Stattdessen lief Rosenheim in der 86. Spielminute in einen wirklich schönen Holzkirchner Konter. Sean Erten setzte sich am linken Flügel durch und passte zum mitgelaufenen Maximilian Dengler der aus kurzer Entfernung für den 2:0 Entstand sorgte.

Das Spiel war damit entschieden und es sollte keine weiteren Chancen mehr geben. Fazit: Der SB Rosenheim verlangte vom TuS Holzkirchen 90 Minuten lang in läuferischer und kämpferischer Hinsicht alles ab. Holzkirchen löste diese schwierige Aufgabe durch große mannschaftliche Geschlossenheit. Mit 7 Punkten aus den ersten drei Spielen gelingt dem TuS Holzkirchen ein erfolgreicher Start in die neue Landesligasaison. lfi

Lothar Fischer

Auch interessant

Kommentare