1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Landesliga kompakt: Erlbach und Kastl feiern dritten Sieg - Traunstein holt einen Punkt

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Bilder vom Spiel des FC Töging gegen den TSV Kastl.
Mit 2:1 setzte sich der TSV Kastl gegen den SSV Eggenfelden durch. © ma

Am 6. Spieltag in der Landesliga Südost gewann der SV Erlbach das Derby gegen den FC Töging knapp mit 1:0. Dagegen musste der TSV Ampfing den nächsten Rückschlag hinnehmen und der SBC Traunstein holte dank eines Doppelpacks einen Punkt gegen den Aufstiegskandidaten TuS Holzkirchen.

Kreis Inn/Salzach - In der Landesliga Südost sorgte am vergangenen Wochenende vor allem ein Ergebnis für Aufsehen. Der FC Unterföhring schickte den Kirchheimer SC mit sage und schriebe 10:1 nach Hause. Dabei erzielte sowohl Bastian Fischer als auch Robin Volland einen Hattrick.

Aber auch die Vereine aus dem Kreis Inn/Salzach waren am 6. Spieltag gefordert. Dabei konnte nur der TSV Kastl und der SV Erlbach einen Sieg einfahren. beinschuss.de hat für euch einen Überblick der Spiele zusammengestellt.

SV Erlbach - FC Töging 1:0

Der SV Erlbach feierte im Derby gegen den FC Töging am Freitagabend den dritten Sieg in dieser Saison und bleibt damit weiter in der Spitzengruppe in der Landesliga Südost. Lange sah es nach einem 0:0-Remis zwischen den beiden Teams aus, doch in der 86. Minute erzielte Erlbachs Sebastian Hager vor gut 300 Zuschauern den viel umjubelten Siegtreffer. Damit hat der SVE elf Punkte auf dem Konto und ist Tabellendritter, der FC Töging dagegen ist mit acht Zählern Zehnter. Am kommenden Wochenende gastiert der SV Erlbach beim Aufsteiger SSV Eggenfelden zum Derby, der FC Töging dagegen empfängt am Freitagabend den TSV Grünwald.

SF Schwaig - TSV Ampfing 2:1

Bitter für den TSV Ampfing! Nach dem Rücktritt von Trainer Heiko Baumgärtner in der vergangenen Woche kassierten die Schweppermänner am Freitagabend gegen den SF Schwaig die vierte Saisonniederlage. Lange stand es in einer chancenarmen Partie 0:0, doch die letzten zehn Minuten hatten es in sich. Zunächst gingen die Gastgeber durch Raffael Ascher mit 1:0 in Führung, doch fast im direkten Gegenzug markierte Endurance Ighagbon nach einem schön vorgetragenen Angriff den Ausgleich. Doch der TSV Ampfing brachte das Unentschieden nicht über die Zeit und so traf in der 89. Minute Benjamin Held zum 2:1 aus Sicht des SF Schwaig. Damit bleiben die Ampfinger mit nur drei Punkten aus fünf Spielen auf einem Abstiegs-Relegationsplatz, am kommenden Dienstag (17. August) kommt es zum Nachholspiel gegen den SV Bruckmühl. Ein Nachfolger von Baumgärtner wurde bereits gefunden, so übernimmt ab nächster Woche Rainer Elfinger die Geschicke beim Landesligisten.

SB Chiemgau Traunstein - TuS Holzkirchen 2:2

„Wir haben gegen Holzkirchen nichts zu verlieren“, sagte Abteilungsleiter und Interimstrainer Uli Habl Anfang der Woche gegenüber beinschuss.de und das machte sich am Freitagabend im Heimspiel bemerkbar. Die Traunsteiner, die als Tabellenletzter in die Partie gingen, holten gegen den Aufstiegskandidaten einen Punkt. Dabei ging der SBC nach 38. Minute mit 1:0 in Führung, Kurt Weixler traf nach einer einer schönen Flanke von Dennis Hrovic per Kopf. Nach einer Stunde gelang den Gästen durch Benedikt Löhnert der Ausgleich und nur vier Minute später drehte der TuS durch den Treffer von Stefan Lechner die Partie. Doch die Traunsteiner gaben nicht auf und schafften in der 81. Minute den Ausgleich. Erneut war es Kurt Weixler, der mit seinem Doppelpack den 2:2-Entstand markierte. Damit gibt der SB Chiemgau Traunstein die rote Laterne an den Kirchheimer SC ab und ist jetzt mit zwei Punkten Vorletzter. Nun übernimmt der neue Trainer Jochen Reil die Geschicke und wird am Sonntag gegen den TV Aiglsbach seine Premiere feiern.

TSV Kastl - SSV Eggenfelden 2:1

Der TSV Kastl feierte am Samstagabend den dritten Sieg in dieser Saison. Gegen den Aufsteiger SSV Eggenfelden setzte sich der TSV knapp mit 2:1 durch. Dabei erwischten die Gäste den deutlichen besseren Start und gingen bereits nach fünf Minuten durch Simon Schie in Führung. Doch nach der Pause dreht Kastl die Partie und Dominik Grothe wurde dabei zum Matchwinner, denn er erzielte einen Doppelpack. In der 49. Minute nutzen die Gastgeber eine Fehler der Eggenfeldener Hintermannschaft aus und Grothe traf zum Ausgleich. In der 73. Minute gab Schiedsrichter Thomas Wagner nach einem Handspiel Elfmeter für Kastl und Grother verwandelte diesen souverän zum späteren 2:1-Endstand. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Gal zehn Punkte auf dem Konto und ist jetzt Tabellenfünfter. Am kommenden Freitagabend gastiert der TSV bei den Schweppermännern aus Ampfing.

Sportbund Rosenheim - TSV Eintracht Karlsfeld 0:3

Der Sportbund spielte anfänglich gut mit und hatte nach neun Minuten die Doppelchance zur Führung. Fast im Gegenzug dann die Gästeführung, als Dominik Schäfer Sportbund-Torwart Moritz Löwe aus fünf Metern keine Chance ließ. Keine zwei Minuten später unterlief einem Sportbund Abwehrspieler ein folgenschwerer Rückpassfehler genau in die Füße eines Karlsfelder Angreifers, der im eins gegen eins noch an Moritz Löwe scheiterte. Den Abpraller versenkte Thomas Ettenberger (13.) mühelos. Ein früher Doppelschlag von dem sich der Sportbund nicht mehr erholte. In der 49. Spielminute sorgte Leon Ritter mit dem 3:0 für die Gäste für die Entscheidung. Eine Eckballflanke fiel Leon Ritter am Fünfmeterraum praktisch auf den Fuß. Aus dieser kurzen Distanz gab es zum dritten Mal keine Abwehrchance für Sportbund-Torwart Moritz Löwe. Damit verpasste der SBR erneut den ersten Treffer im heimischen Stadion und hat zu Hause nun eine Bilanz von 0:7 Toren und null Punkte. Mit drei Zählern aus sechs Spielen bleibt man auf Relegationsrang fünfzehn. Ein nächster Anlauf auf den ersten Heimtreffer und Heimpunkt folgt am Dienstag um 20 Uhr beim Heimspiel gegen die SpVgg. Landshut.

TV Aiglsbach - SV Bruckmühl 4:1

Der SV Bruckmühl musste gegen den TV Aiglsbach Lehrgeld zahlen. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier. Bereits am Dienstag (17. August) geht es für den SVB weiter, dann geht es auswärts im Nachholspiel gegen den TSV Ampfing.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion