1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Kurios! Ein Foto-Beweis sorgt für einen Elfmeter und Platzverweis gegen Kastl

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Bilder vom Spiel des FC Töging gegen den TSV Kastl.
Beim Spiel des TSV Kastl sorgte ein Foto-Beweis für einen Elfmeter und einen Platzverweis. © ma

In der Landesliga-Partie zwischen dem TuS Holzkirchen und dem TSV Kastl am vergangenen Freitagabend ereignete sich ein kurioser und wohl einzigartiger Vorfall. Denn ein privater Foto-Beweis sorgte für eine rote Karte für den TSV Kastl und einen Elfmeter für den TuS. Aber der Reihe nach:

Holzkirchen - Beim Stand von 0:0 hatte der TuS Holzkirchen in der 30. Minute einen Eckball. Diesen konnten die Kastler zunächst klären, doch der zweite Ball landete bei Holzkirchens Alexander Zetterer, der den Ball von Strafraumkante direkt nahm und Richtung TSV-Tor abfeuerte. Am linken Pfosten stand der erst kurz zuvor frisch eingewechselte Timo Pagler, der den Ball mit dem Körper klärte. So sah das zunächst auch Schiedsrichter Lukas Schregle (1. FC Biessenhofen-Ebenhofen), der weiterspielen ließ. Doch kurz darauf meldete sich Assistentin Paulina Koch und deutete an, dass es sich dabei um ein absichtliches Handspiel handelte.

Die Diskussionen dauerten fünf bis sechs Minuten

Daraufhin unterbrach der Referee der Partie und es wurde minutenlang diskutiert. Nach mehreren Spieler-Befragungen zeigte eine Person dem Schiedsrichtergespann Fotos von der Szene, die er während der Partie mit seiner Kamera gemacht hatte. Nach erneut langer Diskussuon gab Schregle schließlich einen Elfmeter, da offenbar ein Handspiel auf dem Bild ersichtlich war.

Im Anschluss dauerte es wieder einige Minuten, den auf dem Foto war nicht klar zu sehen, wer das Handspiel verursachte. Nach wiederrum zahlreichen Befragungen durch Schregle, meldete sich Pagler schließlich beim Referee und erhielt zu allem Überfluss auch noch die rote Karte.

Kommt es zu einem Nachholspiel? „Aus unserer Sicht sind die Chancen vor Gericht gut“

Der Ärger war natürlich groß im Lager der Gäste. Vor allem weil Assistentin Koch etwa 30 Meter entfernt stand und wohl durch Zuschauerrufe beeinflusst wurde. „Hier liegt eine Einflussnahme von außen vor, insbesondere wegen der Fotoaufnahme. Der Schiedsrichter hat zunächst nicht auf absichtliches Handspiel entschieden. Es kann doch nicht sein, dass das Vorzeigen einer Fotoaufnahme von einer unabhängigen Person Einfluss auf den Ausgang eines Fußballspiels hat. Aber genau das ist in diesem Fall passiert“, sagt Kastls Abteilungsleiter Jochen Brehm im Gespräch mit beinschuss.de.

Brehm hat bereits beim BFV einen Einspruch eingelegt. „Das Sportgericht hat sich bereits bei uns gemeldet und angeboten, dass Pagler am Dienstag in Aiglsbach trotz der roten Karte spielen könnte“, sagt Brehm. „Aus unserer Sicht sind die Chancen vor Gericht gut. Es könnte also durchaus ein Nachholspiel geben.“

Denn wie Brehm betont, sei es bis zu dieser Szene eine tolle Partie gewesen. „Diese Entscheidung hat das Spiel auf den Kopf gestellt“, so Brehm, „es war eine kleine Vorentscheidung.“ Am Ende erzielte der TuS noch ein weiteres Tor und gewann am Ende 2:0. Ob dieses Ergebnis auch nach der Verhandlung noch bestand hat, bleibt abzuwarten.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion