1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

„So kann es nicht weitergehen“: Töging verliert beim Tabellenschlusslicht

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel des FC Töging gegen den TSV Kastl.
Der FC Töging musste sich beim Kirchheimer SC mit 0:2 geschlagne geben © ma

Beim Tabellenschlusslicht Kirchheimer SC setzte es für den FC Töging am Freitagabend eine 2:0 Niederlage. „Einige haben den Ernst der Lage noch nicht verstanden“, ärgert sich Trainer Mario Reichenberger, dessen Team nun einen Abstiegsrelegationsplatz belegt.

Kirchheim - Im Vergleich zur Vorwoche gegen Freising kamen mit Christoph Buchner, Patrick Walleth und Manuel Schwaighofer drei zuletzt verletzte Spieler zurück in die Startelf. Dennoch kam vor 150 Zuschauern die bisher sieglose Heimelf besser in die Partie und zeigte sich in den ersten zehn Minuten mutig.

Im zweiten Durchgang brannte das Tabellenschlusslicht ein Offensivfeuerwerk ab

Die erste Torannäherung war dann ein Schuss von Fabian Löns, der allerdings weit drüber ging (19.). Danach zog sich Kirchheim zurück, versuchte mit einer Fünferkette hinten sicher zu stehen und so ein Gegentor zu verhindern. Töging fand kein Mittel offensiven Druck auszuüben und die Partie spielte sich weitgehend im Mittelfeld ab. Lediglich einen weitern Torschuss gab es in der ersten Hälfte. Wieder war es Löns der für die Gastgeber aber weit über das Tor zielte (36.).

Die Gäste kamen etwas besser aus der Kabine und hatten folgerichtig auch die erste Möglichkeit. Simon Hefter legte quer und Philipp Hofmann schob in der Mitte den Ball knapp neben das Tor (50.). Danach brannte das Tabellenschlusslicht ein Offensivfeuerwerk mit Chancen im Minutentakt ab. Kerim Özdemir war frei durch aber Manuel Glasl parierte stark (52.). Nur eine Minute später versuchte es erneut Özdemir, dessen Schuss aus 20 Meter an die Latte knallte. Der nächste Lattentreffer folgte wieder nur eine Zeigerumdrehung später, diesmal scheiterte Luca Eckerl freistehend vor Glasl am Balken (54.).

Buchner sah nach einer vermeitlichen Notbremse glatt Rot

Eine strittige und vermutlich Spielentscheidende Szene folgte: ein Kirchheimer Spieler war nach einem Konter frei durch. Buchner lief ihn ab und spitzelte die Kugel weg, doch der Schiedsrichter unterbrach erst nach Hinweis seines Assistenten das Spiel und stellte den Töginger Verteidiger wegen einer angeblichen Notbremse vom Feld (57.).

Die Überzahl sorgte für noch größere Überlegenheit der Heimelf. Özdemir dribbelte einen Abwehrspieler und Glasl aus, doch Daniel Ziegler rettete im letzten Moment auf der Linie (61.). Das mittlerweile fällige 1:0 war aber dann doch unglücklich für die Innstädter. Ein abgefälschter Fernschuss von Eckerl fiel unhaltbar für Glasl hinter ihm ins Netz (69.). Töging warf nun alles nach vorne um zum Ausgleich zu kommen, fing sich allerdings hinten das 2:0 ein. Nach einem weiten Ball war Noel Pfeiffer frei durch und verwandelte sicher (75.). Danach passierte nicht mehr viel, Töging bekam nur einen einzigen Schuss aufs Tor zustande. Dies war eine verunglückte Flanke des eingewechselten Manuel Olzok, welche an die Latte klatschte (87.).

„Einige haben den Ernst der Lage noch nicht verstanden“

Am Ende stand ein hochverdienter erster Saisonsieg für Kirchheim fest, während bei Töging die Ernüchterung eintrat. Trainer Mario Reichenberger analysierte den schwachen Auftritt seines Teams: „Einige haben den Ernst der Lage noch nicht verstanden und von einigen darf ich auch mehr erwarten.“ Dennoch verdeutlichte er auch nochmal die Situation seiner Mannschaft: „Ich sage seit dem ersten Spiel, dass unser Kader sehr klein ist. Wir haben viele verletzte und angeschlagene Spieler, da wird es eben schwierig.“

Ans Aufgeben denkt der Übungsleiter allerdings noch nicht: „Wir müssen etwas verändern. Darüber werde ich mir kommende Woche den Kopf zerbrechen. So kann es nicht weitergehen.“ Mit zuletzt fünf sieglosen Spielen in Folge rutschte der FC Töging auf einen Abstiegsrelegationsplatz, während Kirchheim nach dem ersten Saisonsieg die Rote Laterne vorerst an den TSV Ampfing abgeben konnte.

Die Daten zum Spiel

Kirchheimer SC: Magdolen - Jacobi, Kaltenhauser, Maiberger, Kraus, Zielke - Branco de Brito (80. Huskic), Eckerl (71. Tasci), Pfeiffer (76. Vitzthum) - Özdemir (84. Kaiser), Löns (66. Wilms)

FC Töging: Glasl - Ziegler, Scott, Buchner, Hefter - Ganghofer, Walleth, Schnell (75. Denk) - Hofmann (82. Olzok), Schwaighofer - Breu

Tore: 1:0 Eckerl (69.) 2:0 Pfeiffer (75.)

Rote Karte: Buchner (57./Notbremse)

Zuschauer: 150

Schiedsrichter: Nico Keiser

PM FC Töging

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion