1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

SB Rosenheim empfängt Tabellenführer Karlsfeld - fällt endlich das erste Heimtor?

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Landesliga-Auftakt des SV Bruckmühl gegen SB Rosenheim.
Der Sportbund Rosenheim will gegen Tabellenführer Karlsfeld für eine kleine Überraschung sorgen. © ma

Der Sportbund Rosenheim empfängt am Samstag (Anpfiff 15 Uhr) den Landesliga-Tabellenführer TSV Eintracht Karlsfeld. Dann soll endlich das erste Tor und die ersten Punkte im heimischen Stadion fallen. Doch die Karlsfelder kann man durchaus als Angstgegner der SBR bezeichnen.

Rosenheim - Drei Punkte für den Sportbund Rosenheim aus der zweiten englischen Woche klingt im ersten Moment ganz ordentlich. Wenn da nicht die Nachspielzeit gegen Freising gewesen wäre, in welcher man einen wichtigen Punkt hergab und weiterhin ohne Heimtor und Heimpunkt dasteht.

Diesen Fakt möchte man ausgerechnet gegen den Tabellenführer ändern. Mit dem TSV Eintracht Karlsfeld gibt ein Favorit auf Meisterschaft und Aufstieg seine Visitenkarte im Josef-März-Stadion ab. Seit dem Aufstieg der Karlsfelder in die Landesliga zur Saison 2016/17 konnte der Sportbund nur ein einziges der sechs Ligaspiele gegen den TSV gewinnen. Die Gäste holten sich fünf Siege.

Allerdings gewann der Sportbund ausgerechnet das letzte Aufeinandertreffen am 2. November 2019 zuhause mit 2:1 und stürzte den damaligen Tabellenführer von der Spitze. Ein Szenario, welches sich am Samstag durchaus wiederholen könnte. Wie der Sportbund verlor der TSV seinen Toptorjäger, Andre Gasteiger an einen Verein aus der Bayernliga, den SV Pullach. Bei den Gästen hat man den Verlust allerdings gut weggesteckt. Die Mischung in der Mannschaft scheint es bei den Gästen auszumachen.

Neben jungen Spielern gehören erfahrene Spieler zum Kader. Torgefährlichster Spieler der Gäste ist aktuell Pascal Sattelberger, der in den ersten vier Partien vier Mal einnetzte. Bereits in der abgebrochenen Herbstrunde 2020 konnte er mit vier Treffern und zwei Vorlagen, in gerade einmal fünf Spielen, glänzen. In der A- und B-Jugend des SC Freiburg konnte er reichlich Erfahrung in der Jugend-Bundesliga sammeln. Seinen Wirkungskreis gilt es auf jeden Fall einzugrenzen.

Das allein dürfte allerdings schwer zum Sieg reichen, denn die Eintracht hat in den ersten vier Spielen der Saison kein Gegentor kassiert. Erst der SV Erlbach konnte den Bann nach 385 Minuten brechen, musste sich aber nach einem Tor von Ivan Ivanovic in der Nachspielzeit mit einem 2:2 begnügen. Karlsfeld bleibt somit weiter ungeschlagen an der Spitze.

Spielbeginn am Sportbund Campus ist Samstag um 15 Uhr.

PM SB Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion