Anschlusstreffer durch Vieregg kam zu spät
SB Rosenheim verliert in Schwaig und rutscht auf einen direkten Abstiegsplatz
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach der vierten Ein-Tore-Niederlage in Folge, dieses Mal mit 1:2 beim Tabellendritten FC Sportfreunde Schwaig, ist der Sportbund Rosenheim drei Spieltage vor Saisonende auf einen Abstiegsrang abgerutscht.
Schwaig - Der zuletzt schmerzlich vermisste Abwehrchef Dominik Brich stand Sportbund Trainer Harry Mandl bei diesem wichtigen Auswärtsspiel wieder von Anfang zur Verfügung.
Sportbund Rosenheim kam besser ins Spiel
Die Grün-Weißen versteckten sich nicht und suchten ihr Heil in der Offensive. Die Gastgeber, drittstärkste Offensive der Landesliga Südost, kam in der Frühphase des Spiels kaum zur Entfaltung. Ein Unterschied zwischen Drittem und Drittletztem war zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.
In der 21. Minute war das Glück auf Seiten des Sportbunds. Nach Ballverlust im Spielaufbau lief man in einen Konter, doch die Gastgeber schlossen in Überzahl überhastet ab. Von nun an war das Team von Spielertrainer Benjamin Held aber besser im Spiel.
Gastgeber nutzten zwei Rosenheimer Nachlässigkeiten eiskalt aus
Das Glück verließ die Grün-Weißen in der 30. Minute, als Schwaig einen Ballverlust des Sportbunds am eigenen Strafraum eiskalt ausnutzte. Nach genialer Hackenvorlage von Raffael Ascher versenkte Maximilian Hellinger frei vor Torwart Mihajlo Markovic souverän zum 1:0 (30.) für die Sportfreunde.
Zwei Minuten später nutzte Vincent Sommer das viel zu passive Abwehrverhalten der Grün-Weißen mit einem überlegten Schuss von der Strafraumkante ins Tordreieck zum 2:0 (32.). Beide Treffer verdeutlichten die alte Fußballer-Weisheit, dass wenn es läuft, es eben läuft. So wie beim Sportfreunde FC Schwaig, der in der ersten Halbzeit keineswegs überzeugte, aber zwei Nachlässigkeiten des Gastes in der Manier einer Spitzenmannschaft eiskalt bestrafte.
Vieregg gelang in der Schlussphase noch der Anschlusstreffer
Mit zwei Torchancen kurz vor Ende der ersten Halbzeit setzte das Harry-Mandl-Team nochmals einen Weckruf für die zweiten fünfundvierzig Minuten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielte der Sportbund mit dem Mute der Verzweiflung noch offensiver und erarbeitete sich Möglichkeiten zum Anschlusstreffer.
Ein Freistoß (54.) aus zentraler Position von der Strafraumkante strich knapp über die Latte. In der Schlussphase rettete die Latte (87.) nach einem Kopfball von Benedikt Mittermayr für Schwaig. Janik Vieregg gelang in der Schlussminute mit seinem 13. Saisontreffer der 1:2-Anschlusstreffer.
Rosenheim rutscht auf direkten Abstiegsrang - kommende Woche gegen Kastl
In der hektischen Nachspielzeit (92.) tauchte er nochmals plötzlich frei vor Torwart Franz Hornof auf, konnte den Ball aber nicht an diesem vorbei im Tor unterbringen. So blieb es beim durchaus schmeichelhaften 2:1-Heimsieg des FC Schwaig. Durch den Heimsieg des FC Töging gegen die SpVgg. Landshut rutschte der Sportbund erstmals seit dem siebten Spieltag wieder auf einen Abstiegsrang.
Am kommenden Freitag im Heimspiel gegen den Tabellenletzten den TSV Kastl zählt nun nur ein Sieg. Bereits ein Unentschieden könnte für beide Teams zu wenig sein.
Die Daten zum Spiel
Aufstellung: Markovic - Kasumovic, Oberberger, Hanslmayer, Brich (Mittermayr 85.) - Ugolini, Omer Jahic, Fikret Jahic (Eminoglu 51.), Reichmacher - Starringer (Xhelili 88.), Vieregg
Tore: 1:0 Maximilian Hellinger (30.); 2:0 Vincent Sommer (32.); 2:1 Vieregg (90.)
Schiedsrichter: Xaver Fabisch (SV Seehausen)
Zuschauer: 150
PM SB DJK Rosenheim