1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Nächste Absagen: Partien des SB Rosenheim und Bruckmühl finden nicht statt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bilder vom Landesliga-Auftakt des SV Bruckmühl gegen SB Rosenheim.
Der SB Rosenheim will im Heimspiel gegen Eggenfelden die nächsten Punkte einfahren. © ma

Nach vier Punkten aus den beiden letzten Heimspielen gegen Landshut und Töging wolle die Mannschaft von Trainer Harry Mandl am Dienstagabend den nächsten Erfolg anpeilen. Doch das Spiel musste aufgrund der starken Regenfälle abgesagt werden.

Update, 12:10 Uhr: Spielabsage

„Aufgrund der Witterungs- und Platzverhältnisse musste das heutige Spiel gegen Eggenfelden abgesagt werden“, teilt der Sportbund Rosenheim auf seiner Facebook-Seite mit.

Ein Nachholtermin steht indes noch nicht fest. Es ist bereits die vierte Spielabsage in der Landesliga Südost, nachdem bereits die Partie zwischen dem TSV Ampfing und Grünwald, sowie das Spitzenspiel zwischen dem SV Erlbach und dem TuS Holzkirchen und die Begegnung zwischen Bruckmühl und dem Kirchheimer SC nicht stattfinden könnnen.

Erstmeldung

Rosenheim - Im Gegensatz zu den altbekannten Gegnern der letzten Spieltage gibt mit dem SSV Eggenfelden am Dienstagabend ein Verein aus Niederbayern zum ersten Mal seine Visitenkarte in einem Ligaspiel im Josef-März-Stadion ab. Die Gäste sind absoluter Landesliga-Neuling.

Eggenfelden spielt erstmal in der Landesliga

Seit 2008/09 pendelte der SSV Eggenfelden zwischen der Bezirksliga Ost und West hin und her. Ein vierter Platz in der Saison 2010/11 war die beste Platzierung in dieser Zeit, bevor man 2016 nach einem 15. Platz in der Bezirksliga West dann sogar für zwei Jahre in die Kreisliga Passau abstieg.

2018 gelang mit fünfzehn Punkten Vorsprung die Meisterschaft in der Kreisliga und der Aufstieg in die Bezirksliga Ost. In dieser schloss man die Saison 2018/19 als Aufsteiger auf einem hervorragenden sechsten Platz ab. Zur Saison 2019/20 wechselte man wieder in die Bezirksliga West und schloss die abgebrochene Corona-Saison bei einem Spiel weniger mit vier Punkten Vorsprung auf den FC Dingolfing als Meister ab.

Seit dieser Saison spielt man nun erstmalig in der Vereinsgeschichte in der Landesliga. Aufstiegstrainer Marcel Thallinger wechselte in die Regionalliga zum TSV Buchbach und sorgt auch dort für überraschende Erfolge. Sein Nachfolger Johannes Viehbeck (33) hat sich bisher sehr gut geschlagen. Die Zwischenbilanz nach acht Spieltagen ist bei vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen positiv.

SBR-Coach Mandl kann personell fast aus dem Vollen schöpfen

Alle vier Siege gelangen bemerkenswerterweise zu Null. Der TSV Ampfing wurde zum Saisonauftakt mit 1:0 geschlagen, in Traunstein gewann man ebenfalls mit dem knappsten möglichen Resultat. Gegen den TV Aiglsbach gab es einen 2:0 Heimsieg und am vergangenen Freitag folgte beim TSV Grünwald der zweite Auswärtssieg mit 1:0. Gastgeschenke der Niederbayern sind also nicht zu erwarten.

Die sollten aber nicht nötig sein, denn Trainer Harry Mandl kann personell fast aus dem Vollen schöpfen. Anstoss im Josef-März-Stadion ist um 20:15 Uhr.

PM SB Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion