1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Dritte Niederlage in Folge: Töging verliert auch zuhause gegen Karlsfeld

Erstellt:

Kommentare

Der FC Töging verliert auch gegen Eintracht Karlsfeld.
Der FC Töging verliert auch gegen Eintracht Karlsfeld. © ma (Archivbild)

Die dritte Niederlage in Folge musste der FC Töging zu Hause gegen den Tabellenzweiten Eintracht Karlsfeld einstecken. 254 Zuschauer im baierl+demmelhuber Stadion am Wasserschloss sahen eine knappe 0:1-Niederlage der Hausherren.

Töging - Im Vergleich zur Vorwoche fehlte der gesperrte Christoph Buchner, für ihn rutschte Franz Strohmaier in die erste Elf. Außerdem startete Stefan Denk für Philipp Hofmann. 254 Zuschauer im baierl+demmelhuber Stadion am Wasserschloss sahen einen passiven Beginn von beiden Teams, denn das Geschehen beschränkte sich aufs Mittelfeld und Torannäherungen fanden nicht statt. Die erste kleine Chance hatte der Gast, doch Leon Ritter schoss nach einer Flanke von Dominik Schäffer neben das Tor (23.). Zwei Minuten später hatte Ritter dann eine größere Möglichkeit. Irgendwie rutschte der Ball durch die Töginger Hintermannschaft und Ritter stand frei vor Keeper Manuel Glasl, doch wieder zielte er neben den Kasten (25.).

Die Angriffe der Hausherren sind unsauber ausgespielt und daher unterm Strich ungefährlich. Es folgte die Führung für die Gäste. Ritter versuchte es aus der Distanz und seinen abgefälschten Schuss konnte Glasl noch reflexartig parieren, doch gegen den Nachschuss des freistehenden Schäffer war er machtlos (36.). Kurz vor der Pause hatte dann Töging eine erste Chance, aber Thomas Breu zielte neben das Tor (45.).

Dietl verschießt Strafstoß - Töging verpasst den Ausgleich

Nach einem etwas müden ersten Durchgang versprach die zweite Halbzeit mehr zu bieten. Thomas Ettenberger versuchte es aus der Distanz, aber Glasl parierte sehenswert zur Ecke (47.). Kurz darauf folgte die Riesen Doppelchance für Töging. Nach einem weiten Ball schlägt ein Karlsfelder Verteidiger ein Luftloch und Breu ist frei durch, vertändelt die Kugel aber und somit kann Keeper Dominic Krueger das sichere Tor verhindern um zur Ecke zu klären. Den folgenden Eckstoß köpfte Denk zentral knapp über das Tor (50.). Auf der Gegenseite folgte schon der nächste Aufreger. Daniel Ziegler rannte Ritter um und Schiedsrichter Stefan Dorfner entschied auf Strafstoß, während Ziegler darauf beharrte, dass das Foul außerhalb passierte. Doch die Aufregung war umsonst, denn Michael Dietl trat an und traf nur den Pfosten (52.).

In der 65. Minute hatten die Hausherren erneut Glück, denn auch Fitim Raqi scheiterte mit seinem Versuch am Aluminium. Töging hatte in der Schlussphase die besseren Möglichkeiten, während Karlsfeld versuchte das Ergebnis zu verwalten. Bei den Schüssen von Breu klärte ein Verteidiger (69.) und Krueger (71.) jeweils zur Ecke. Die einzig dicke Chance hatte wiederum Breu, der eine Ecke von Manuel Schwaighofer ins Tor köpfte, aber ein Verteidiger konnte gerade noch für den geschlagenen Krüger auf der Linie klären (78.).

Am Ende gewann Karlsfeld ein Spiel, dass mit ein wenig mehr Glück auf Töginger Seite auch Unentschieden ausgehen hätte können. So waren sich auch die beiden Trainer bei der Analyse uneinig. Während Gästetrainer Joachim Jaschke das Spiel so sah: „Ich denke wir haben verdient gewonnen und das Spiel leider unnötig spannend gemacht. Wir hätten den Sack früh zumachen können. Am Ende hatten wir dann etwas Glück, dass der Ausgleich nicht fällt aber die Vielzahl an Chancen zu Beginn hätten wir besser nutzen müssen.“

Mario Reichenberger widersprach seinem Kollegen hierbei: „Ich hab das Spiel völlig anders gesehen. Im ersten Durchgang sehe ich keine Chancen für Karlsfeld außer einem zufälligen Tor. Wir treffen offensiv aktuell eben einfach zu oft die falsche Entscheidung. In der zweiten Halbzeit haben wir zwei große Chancen, die wir einfach nicht nutzen.“ Im Hinblick auf die kommenden Aufgaben meinte er: „Wir haben aktuell 12 Punkte, das ist einfach zu wenig. Die nächsten Spiele werden entscheidend und wir müssen jetzt liefern.“ Kommende Woche geht es für ihn und seine Elf nach Landshut.

Pressemitteilung FC Töging

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion