1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Elfte Niederlage in Folge: Töging verliert auch gegen Schwaig

Erstellt:

Kommentare

Der FC Töging verliert auch gegen Eintracht Karlsfeld.
Der FC Töging verliert auch gegen Schwaig. © ma (Archivbild)

Im letzten Heimspiel des Jahres musste der FC Töging die nächste und mittlerweile elfte Niederlage in Folge hinnehmen. Doch gegen den furios aufspielenden Aufsteiger sah es lange danach aus, als könnten die Innstädter zumindest einen Punkt mitnehmen.

Im Vergleich zur Vorwoche kehrten Stefan Denk und Manuel Schwaighofer in die Startelf zurück. Außerdem gab Julian Preis, Kapitän der zweiten Mannschaft, sein Landesliga Debüt. In der 12. Minute hatte das Heimteam die erste große Chance in Führung zu gehen. Simon Hefter lief alleine auf Torwart Franz Hornof zu, doch ein Verteidiger konnte den Töginger im letzten Moment stören und die Situation klären. Danach verflachte das Niveau des Spiels zunehmend. Beide Teams zeigten viele Abspielfehler und waren mit ihren Angriffen zu ungenau. Sicherlich spielte dabei der schwer zu bespielende Untergrund eine Rolle. Den nächsten Torschuss gab es erst kurz vor der Pause (42.): Michael Kurzeder versuchte es aus der Distanz, aber Manuel Glasl parierte stark zur Ecke.

Töging vergibt einige Chancen

Im zweiten Durchgang wurden die Kontrahenten Angriffslustiger. Armin Mesic lief alleine auf Hornof zu, scheiterte aber am Keeper und danach rettete er auch noch den Nachschuss von Hefter zur Ecke (58.). Ganz starke Aktion des Schwaiger Torwarts und bitter für Töging, denn das hätte die Führung sein müssen. Die Heimelf spielte weiter nach vorne und bei den 220 Zuschauern kam das Gefühl auf, dass ein Sieg möglich wäre. Eine Flanke von Preis setzte Denk per Kopf knapp neben den Pfosten, Hornof wäre wohl machtlos gewesen (73.). Auch der Distanzschuss von Christopher Scott verfehlte sein Ziel denkbar knapp (78.). Langsam ging beim FC die Kraft aus und die Sportfreunde waren nun alles nach vorne. Der eingewechselte Fadi Khuriya setzte eine Hereingabe von Markus Straßer an den Pfosten (83.). Der nächste Aluminiumtreffer ließ nur zwei Minuten auf sich warten. Glasl wehte eine Flanke in seinen Strafraum ab und Kevin Holzner köpfte den Abpraller an die Latte (85.).

„Einige Spieler sind nicht bereit, alles für den Verein zu geben“

Kurz vor dem Schlusspfiff fiel dann doch der Siegtreffer für den Aufsteiger. Straßer setzte sich auf der rechten Seite zu leicht durch und Raffael Ascher musste dessen Flanke in der Mitte nur noch einschieben (87.). Damit war die insgesamt 15 Saisonniederlage für den FC besiegelt. Trainer Mario Reichenberger dankte zunächst einigen seiner Spieler: „Ich muss mich bei den Spielern unserer zweiten Mannschaft bedanken, die seit Wochen aushelfen und alles geben. Dafür mein größter Respekt! Mehr ist eben aktuell bei uns nicht drin.“ Außerdem kündigte er Konsequenzen für den Winter an: „Leider sind einige Spieler nicht bereit alles für den Verein zu geben. Mit denen werden wir sprechen und dann werden wir sehen ob es am Ende der Saison reicht. Priorität hat der Verein und nicht irgendwelche Einzelspieler.“

Ob das letzte Spiel des Jahres beim TSV Kastl noch gespielt wird, ist angesichts der Inzidenzen in der Region äußerst fraglich.

Pressemitteilung FC Töging

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion