1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

„Heute war es wie verhext“ - Töging verliert trotz Chancenplus gegen Holzkirchen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fußball (Symbolbild)
Fußball (Symbolbild) © Pixabay

Töging - Nach 281 Tagen stand für den FC Töging wieder ein Landesliga Spiel auf dem Plan. Zu Gast im baierl+demmelhuber Stadion am Wasserschloss war der TuS Holzkirchen. Die 258 Zuschauer mussten allerdings eine Auftaktniederlage der Heimelf mitansehen, obwohl diese eine Reihe an Großchancen zu verzeichnen hatte.

Das bittere Fazit zog am Ende auch Trainer Mario Reichenberger: „Das war eine enorme Leistungssteigerung zu allen bisherigen Testspielen. An normalen Tagen gewinnst du so ein Spiel.“ Zur tragischen Figur avancierte aus Töginger Sicht Torjäger Thomas Breu, für den das Tor wie zugenagelt schien. Nach fünf Minuten schoss er nach flacher Hereingabe von Manuel Schwaighofer aus kurzer Distanz freistehend drüber. Kurz zuvor köpfte Daniel Ziegler nach Breu-Flanke Keeper Benedikt Zeisel in die Arme (4.). Die Innstädter hatten die Partie unter Kontrolle und hätten im ersten Durchgang in Führung gehen müssen.

Einen Freistoß von Patrick Walleth konnte die Holzkirchner Hintermannschaft blocken und Breu setzte den Nachschuss über den Kasten (21.). Nach einem weiten Ball lief Breu alleine auf Zeisel zu, doch der Torwart parierte stark (41.). Die daraus resultierende Ecke sorgte wieder für Gefahr, doch Breu köpfte knapp am Pfosten vorbei (42.). Kurz vor der Pause dann der Schock für Töging: nach einer Ecke von Maximilian Drum setzte Florian Siebler die Kugel ins lange Eck zur Gästeführung (44.).

„Wie verhext“ - Töging vergibt Chance um Chance

Im zweiten Durchgang zog sich Holzkirchen weiter zurück und konzentrierte sich auf die Defensive, während sich der FC sichtlich schwer tat, dass Tempo aufrecht zu erhalten. Lediglich Walleth sorgte mit einem Distanzschuss für Gefahr, der allerdings daneben ging (47.). Die Gäste hatten eine gute Möglichkeit, doch Christopher Korkor verzog mit seinem Schuss (54.). Nach einigen Auswechslungen wurde der FC offensiv wieder gefährlicher: Walleth scheiterte mit einem Volleykracher nach Hereingabe von Andreas Bobenstetter an Zeisel (68.). Töging blieb weiter gefährlich, doch es sollte wohl nicht sein. Der Fernschuss von Simon Hefter wäre wohl eingeschlagen, doch ein Verteidiger konnte noch rechtzeitig zur Ecke blocken (74.). Kurz vor dem Ende hatte erneut Breu die Riesen-Chance auf den Ausgleich, doch er köpfte aus kurzer Distanz freistehend eine Flanke von Armin Mesic neben das Tor (85.).

Am Ende steht für den FC Töging die Niederlage zum Auftakt fest und auch Reichenberger konnte dies nicht fassen: „Heute war es wie verhext, normal führt man hier zur Pause 3:1.“ Dennoch war der Coach zuversichtlich was die kommenden Aufgaben angeht: „Wenn wir so weiterspielen werden wir definitiv noch Erfolge einfahren. Wir hatten eigentlich alles im Griff und bekommen das Gegentor durch eine blöde Standardsituation.“ Für ihn und sein Team geht es bereits am Dienstag beim TV Aiglsbach weiter.

Pressemitteilung FC Töging

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion