1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Bisher noch keine Punkte gegen „Big Five“: Gelingt dem Sportbund die Überraschung in Unterföhring?

Erstellt:

Kommentare

Der SB DJK Rosenheim verlor beim SB Chiemgau Traunstein mit 1:5.
Können die Grün-Weißen in Unterföhring etwas zählbares holen? © ma

Eine schwere Aufgabe hat der SB DJK Rosenheim vor der Brust, wenn es am Samstag um 14 Uhr beim FC Unterföhring um Punkte geht.

Unterföhring - Die Big Five Afrikas sind bekanntlich Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel. Eine Trophäe zur Dekoration über dem heimischen Kamin dieser heute geschützten Tiere war früher für jeden Großwildjäger ein Muss.

Die Big Five der Landesliga Südost sind aktuell Erlbach, Karlsfeld, Schwaig, Unterföhring und Holzkirchen. Eine Punktetrophäe gegen die Landesliga Big Five fehlt dem Sportbund DJK Rosenheim in der laufenden Saison noch um das Punktekonto zu schmücken.

Leider konnten die Grün-Weißen noch gegen keines der fünf Topteams punkten, geschweige denn ein Tor erzielen. Die traurige Hinrundenbilanz lautet fünf Spiele, null Punkte und 0:13 Tore. Es wird Zeit, dass sich die Mannschaft von Trainer Harry Mandl die erste Trophäe, zur Not in fremder Wildnis, holt. Die letzte Chance in diesem Jahr bietet das Auswärtsspiel am Samstag beim Tabellenvierten FC Unterföhring im Münchener Nordosten.

Allerdings dürfte dies kein leichtes Unterfangen sein. Nach durchwachsenem Start mit nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen, dieser aber in überzeugender Manier beim 3:0-Hinspielsieg im Josef-März-Stadion, startete der FCU durch.  Elf Siege in den folgenden vierzehn Spielen, darunter eine Serie von sieben Siegen in Folge, brachten das Team von Trainer Zlatan Simikic bis auf Position vier, nur zwei Punkte hinter dem Relegationsrang zwei, welcher von Karlsfeld gehalten wird. Fehlen dürften Simikic aber noch die rot gesperrten Andreas Faber und Luka Coporda, sein spielender Co-Trainer. Beide sahen im Spitzenspiel beim SV Erlbach in der Nachspielzeit die glatt rote Karte. Bei einem Kader von 32 Spielern, von denen bereits 28 im Laufe der Saison zumindest zu Kurzeinsätzen kamen, dürften solche Ausfälle zu verkraften sein. Schwerwiegender wiegt der Ausfall von Toptorjäger Robin Volland (13 Tore), der beim Spiel in Erlbach bereits früh verletzungsbedingt ersetzt werden musste. Mit Bastian Fischer (11 Tore) steht aber ein zweiter torgefährlicher Spieler beim FC Unterföhring im Kader.

Solch einen Luxuskader kennt der Sportbund nicht. Ausfälle der Stammkräfte konnte man in der Niederlagenserie von vier Spielen bei einem kleinen Kader mit vielen jungen Spielern zuletzt nicht ohne weiteres kompensieren. Nach vier Punkten aus den letzten beiden Ligaspielen, in denen eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt wurde, geht der Trend wieder nach oben. Ein Auswärtspunkt beim FC Unterföhring wäre definitiv ein Big Point im Kampf um den direkten Klassenerhalt.
Anstoß am Samstag auf der Sportanlage Unterföhring an der Bergstraße ist um 14 Uhr.

Pressemitteilung SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion