1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Last-Minute-Niederlage gegen Schwaig: Traunstein steckt weiter im Tabellenkeller fest

Erstellt:

Von: Dominik Größwang

Kommentare

Jochen Reil übernimmt ab nächster Woche den SB Chiemgau Traunstein als Trainer.
SBC-Trainer Jochen Reil sah am Dienstagabend eine 1:2-Niederlage seines Teams. © Archiv

Eine ganz bittere Niederlage musste der SB Chiemgau Traunstein am Dienstagabend gegen die Sportfreunde Schwaig hinnehmen. Die Gäste trafen in der Nachspielzeit zum Sieg, der SBC bleibt damit weiterhin im Tabellenkeller stecken.

Die Partie startete perfekt für die Gastgeber. Nach nur 120 gespielten Sekunden trat Patrick Dressel zum Freistoß aus circa 20 Metern an und verwandelte diesen (2.). Die Gäste aus Schwaig ließen sich dadurch aber nicht beirren und drängten auf den Ausgleich. SBC-Torwart Thomas Unterhuber musste nach einer Viertelstunde gleich zweimal parieren, dazu klärte Patrick Petzka eine gefährliche Situation auf der Linie (16.). Kurz darauf war es dann aber doch soweit. Waldemar Daniel legte unglücklich für Johannes Hornof auf, der ließ sich nicht zweimal bitten und traf zum 1:1-Ausgleich (25.).

Ascher trifft in der Nachspielzeit zum Schwaiger Sieg

Im zweiten Durchgang hatten die Traunsteiner die ein oder andere Möglichkeit auf die erneute Führung, die Gastgeber waren im Abschluss jedoch einfach zu ungefährlich. So kam es, wie es kommen musste: In der dritten Minute der Nachspielzeit stand Schwaigs Raffael Ascher nach einer Ecke komplett frei und köpfte zum 2:1-Siegtreffer für die Gäste ein (90.+3).

Der SBC Traunstein bleibt nach der Niederlage weiterhin auf dem 16. Tabellenplatz mit drei Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Die nächste Partie steht bereits am kommenden Freitag an, dann tritt man um 19.30 Uhr beim TSV Grünwald an.

dg

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion