1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Traunstein schießt sich den Frust von der Seele - SBR kassiert Klatsche im Derby

Erstellt:

Kommentare

Der SB DJK Rosenheim verlor beim SB Chiemgau Traunstein mit 1:5.
Der SB DJK Rosenheim verlor beim SB Chiemgau Traunstein mit 1:5. © ma

Mit einer 5:1 (3:0) Packung mussten die Spieler des Sportbund DJK Rosenheim am Freitagabend die Heimreise vom Auswärtsspiel in Traunstein antreten und das, obwohl man fast eine Stunde lang in Überzahl spielte.

Mann des Spiels auf Seiten der Gastgeber war Maximilian Probst, der einen Dreierpack schnürte. Ein Doppelpack des SB Chiemgau Traunstein in der 21. und 22. Spielminute brachte den Sportbund auf die Verliererstraße. Auch ein Platzverweis von Patrick Dressl (29.) änderte nichts an den Machtverhältnissen auf dem Spielfeld. Die Gastgeber sorgten praktisch mit dem Pausenpfiff für die Entscheidung. Maximilian Probst erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:0.

Brich fliegt auch mit rot vom Platz

Die zweite Hälfte brachte keine Besserung. Nach 56 Minuten stand es bereits 5:0 für Traunstein. Ein Debakel bahnte sich für die Grün-Weißen an. Edon Xhelili (64.) gelang mit seinem ersten Treffer in der Landesliga Südost wenigstens noch Ergebniskosmetik für die Mandl-Truppe.

Als wäre die Niederlage nicht schon schlimm genug gewesen, musste Abwehrchef Dominik Brich (87.) nach einer Notbremse kurz vor Schluss mit Rot vom Platz und wird in den kommenden Spielen fehlen. Der Sportbund hat nun acht Tage Zeit die Batterien wieder aufzuladen und die Wunden dieser bitteren Niederlage zu lecken. Kommenden Samstag ab 15 Uhr trifft man im Josef-März-Stadion auf den Aufsteiger FC Sportfreunde Schwaig und wird versuchen seine Serie von vier Heimsiegen in Folge weiter auszubauen.

Pressemitteilung SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion