1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Zehn Töginger verlieren wichtiges Kellerduell gegen Kirchheimer SC unglücklich

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel des FC Töging gegen den TSV Kastl.
Der FC Töging musste sich im „Sechs-Punkte-Spiel“ gegen den Kirchheimer SC geschlagen geben. © ma

Nach zuletzt zwei Siegen in Serie, musste der FC Töging wieder eine Niederlage hinnehmen. Mit 1:2 verlor man ausgerechnet das Spiel gegen den direkten Konkurrenten Kirchheimer SC.

Töging am Inn - Trainer Christian Hutterer musste seine bisher erfolgreiche Mannschaft umbauen. Mit Torwart Lukas Schanzer, Andreas Bobenstetter und Philipp Hofmann fielen drei Spieler aus, die zuletzt zum Stammpersonal zählten.

Ziegler sah nach einer Viertelstunde die rote Karte

Dennoch kam Töging vor 230 Zuschauern sehr gut in die Partie. Bereits in der ersten Minute bediente Armin Mesic Berat Uzun und der Stürmer scheiterte frei stehend vor dem Keeper an diesem. Nach einer Viertelstunde wurde der Spielverlauf aber jäh auf den Kopf gestellt.

Ein Kirchheimer Stürmer führte am Töginger Strafraum einen Zweikampf mit Daniel Ziegler, der ihn nach einigem Gerangel von den Beinen holte. Schiedsrichter Stefan Dorfner wertete dies als Notbremse und stellte Ziegler vom Platz.

Töging kam besser aus der Kabine und erspielte sich zahlreiche Chancen

Durch die Überzahl bekamen die Gäste Aufschwung und Benjamin Murga scheiterte mit seinem Volleykracher an der Latte (19.). In der 34. Minute hatten die Gäste ihre bisher beste Chance: nach einer Flanke von Kerim Özdemir durfte Peter Schmöller frei stehend im Fünf-Meter-Raum köpfen, doch fand im stark parierenden Patrick Alramseder seinen Meister.

Im zweiten Durchgang wurde Töging mutiger und hatte haufenweise Chancen auf die Führung. Nach Flanke von Thomas Breu zielte Uzun am zweiten Pfosten knapp daneben (47.). Aber auch Kirchheim blieb gefährlich, doch wieder parierte Alramseder den Schuss von Murga gut (51.). Die Heimelf feuerte in der Folge ein Offensivfeuerwerk ab. Zunächst zielte Mesic knapp vorbei (56.). Doch nur eine Minute später hatte Simon Hefter eine große Chance auf die Führung. Breu bediente ihn mustergültig und Hefter lupfte über Keeper Martin Egner, der noch irgendwie seine Finger an den Ball bekam. Den Nachschuss aus spitzem Winkel setzte er ans Außennetz (57.).

Breu brachte FC Töging in Führung - Kirchheimer SC drehte aber die Partie

Kurz darauf folgte schon die nächste Riesenmöglichkeit für die Hausherren. Wieder war Hefter frei durch und als er gerade zur Führung einschieben wollte, sprang durch einen Platzfehler der Ball auf und Hefter zimmerte die Kugel daher weit über den Kasten. Fassungslosigkeit bei den Tögingern. (64.). Lange mussten sie aber nicht warten, um über die Führung zu jubeln. Diesmal bediente Hefter mit einem sensationellen Ball Breu und dieser lupfte ihn über Egner hinweg zum 1:0 in die Maschen (66.).

Durch den Gegentreffer wurde auch Kirchheim wieder wacher und griff an. Nach einer weiten Flanke spitzelte Christoph Buchner die Kugel etwas zu kurz zurück, Murga hatte plötzlich freie Bahn vor dem Tor und schob sicher am chancenlosen Alramseder vorbei zum Ausgleich ein (70.). Nur kurz darauf fiel sogar die Führung für die Gäste. Ein Befreiungsschlag der Töginger war zu kurz, Schmöller bediente daraufhin Noel Pfeiffer und bei dessen abgefälschten Schuss hatte Alramseder erneut keine Chance (73.).

„Unser Matchplan war nach einer Viertelstunde schon hinüber.“

Töging warf in der Schlussphase alles nach vorne und hatte in der 94. Minute noch eine dicke Möglichkeit, doch der Kopfball von Breu ging haarscharf am Pfosten vorbei. Am Ende gewannen die Gäste aus Kirchheim dieses sogenannte „Sechs-Punkte-Spiel“ und dies freute Trainer Steven Toy: „Normalerweise werden wir in Überzahl schlechter, doch heute hat es im ersten Durchgang gepasst. In der zweiten Halbzeit hätte Töging dann 3:1 oder 4:1 führen können, daher war der Sieg am Ende auch ein wenig glücklich.“

Tögings Trainer Hutterer lobte seine Mannschaft trotz der Niederlage: „Mir war klar, dass wir auch mal wieder einen Dämpfer bekommen, dass es ausgerechnet heute in diesem wichtigen Spiel ist, ist natürlich bitter. Unser Matchplan war nach dem Platzverweis nach einer Viertelstunde schon hinüber. Aber trotzdem haben wir uns viele Chancen erspielt, die wir besser nutzen müssen. Das war der Unterschied.“

Am kommenden Samstag hat seine Mannschaft erneut die Chance auf drei Punkte, sie gastiert bei Eintracht Karlsfeld.

Die Daten zum Spiel

FC Töging: Alramseder - Preis, Buchner, Ziegler, Savarese - Scott, Mesic, Hefter, Uzun (62. Schwaighofer), Olzok (20. Ganghofer/ 82. Bruckhuber) - Breu

Kirchheimer SC: Egner - Zielke, Maiberger, Branco de Brito, Zabolotnyi - Özdemir (80. Kraus), Baitz, Vollmann (91. Younan), Pfeiffer (88. Kaiser) - Murga (86. Löns), Schmöller

Tore: 1:0 Breu (66.); 1:1 Murga (70.); 1:2 Pfeiffer (73.)

Rote Karte: Ziegler (14. Notbremse)

PM FC Töging

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion