Sportbund siegt in Ismaning
Der Sportbund Rosenheim hat sein erstes Punktspiel im Jahr 2016 gewonnen! Beim Tabellenzweiten aus Ismaning erkämpfte sich das Team von Matthias Pongratz am Ende ein völlig verdientes 2:0 gegen ideenlose Gastgeber. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, in der Ismaning versuchte das Spiel zu kontrollieren und der Sportbund durch gefährliche Konter immer wieder Akzente setzte, konnte auf beiden Seiten noch kein Treffer erzielt werden. In Hälfte zwei das gleiche Spiel. Doch ein wunderschöner Kopfball von Florian Hofmann ebnete den Sieg für die Gäste. Ismaning gab sich nicht geschlagen - versuchte mit hohen Flanken die Abwehr der Rosenheimer zu durchbrechen. Doch Rosenheim verteidigte bis auf ein paar Schnitzer exzellent und setzte durch Leon Volz mit dem Schlusspfiff den Ball zum 2:0 Endstand in die Maschen.
Der Tabellenzwölfte gegen den Zweiten der Landesliga Südost: Das erste Punktspiel im Jahr 2016 war für den Sportbund Rosenheim ein Nachholspiel beim FC Ismaning.
Bei perfektem Fußballwetter vor gut 100 Zuschauern bot sich den Fans ein rasantes Spiel, bei dem über 90 Minuten kein 24-Punkte-Abstand zu erkennen war.
Rosenheim mit besseren Akzenten
Mit leichter Verspätung pfiff Schiedsrichter Christian Keck die Partie im Sportpark Ismaning an. Der Gastgeber versuchte sofort, die Kontrolle mittels Ballbesitz zu übernehmen. Den Weg zum Tor fand aber als erstes der Sportbund, der in der zweiten Minute in Person von Shptim Sulimani vor das Tor kam, aber zurückgepfiffen wurde. Sulimani schoss den Ball weg - der Schiedsrichter forderte ihn auf das Leder zu holen, was er nicht tat. Sulimani erhielt gelb - und sofort war Feuer in der Partie.
Die ersten 20 Minuten bestimmte Ismaning das Spiel, ohne jedoch dabei einmal gefährlich vor das Tor von Dominic Zmugg zu kommen. Ganz anders der Sportbund, der die richtigen Akzente setzte und durch Fatih Eminoglu und Maximilian Höhensteiger zweimal gefährlich vor das Tor der Ismaninger kam. Besonders Eminoglu bereitete der Ismaninger Hintermannschaft ordentlich Kopfzerbrechen.
Ismaning erzielt beinahe die Pausenführung
In der 25. Minute hatte Höhensteiger die Riesenchance auf die Gästeführung, nachdem er sich stark gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und aus der Drehung abschloss. Doch ein ausgezeichneter Reflex von Tormann Emilio Pingitore verhinderte den Treffer.
Bis zur 42. Minute passierte auf beiden Seiten recht wenig. Doch der FC Ismaning ließ kurz vor der Halbzeit noch einmal seine Klasse aufblitzen. In Person von Alexander Auerweck wurde es richtig gefährlich, als sein strammer Schuss von der rechten Seite nur haarscharf über den Kasten von Dominic Zmugg ging. Nur eine Minute später hatte Rosenheim bei einem Abschluss von Bastian Fischer Glück, nicht mit einem Halbzeitrückstand in die Kabine zu gehen.
Rosenheim kommt besser aus der Pause
Sportbund-Trainer Matthias Pongratz wird in der Kabine genau die richtigen Worte gefunden haben, um seine Jungs zu motivieren, dass beim Tabellenzweiten durchaus was zu holen ist. In der 47. Minute hatte Eminoglu gleich die Riesenmöglichkeit für Rosenheim. Doch sein Schuss aus zehn Metern ging nur ans linke Außennetz. Nur eine Minute später tauchte Florian Hofmann 15 Meter frei vor dem FC-Tor auf. Doch auch sein Schuss ging knapp drüber.
In der Folge wurde das Spiel aber etwas zerfahren. Viele Nickligkeiten im Mittelfeld verhinderten einen klaren Spielfluss. Ismaning drückte mehr und mehr auf die Führung - doch an der kompakt stehenden Rosenheimer Abwehr war kaum ein Durchkommen. Erst bei einer Ecke in der 62. Minute wurde es gefährlich - der Schlenzer von Tobias Killer nach der Ecke ging allerdings einen halben Meter über den Kasten.
Der Sportbund macht das Ding!
In der 69. Minute dann Jubel auf Seiten der Männer in den Orange-Schwarzen Trikots. Eine Flanke kurz nach der Mittellinie landet punktgenau auf dem Kopf von Florian Hofmann, der mit einem perfekt gezielten Kopfball das Leder ins rechte Eck zirkelte und die durchaus verdiente Führung für den Sportbund erzielte. Ismaning, sichtlich geschockt, veruchte es daraufhin mit langen Bällen, die allerdings nur den Rosenheimer Keeper oder das Fangnetz hinter dem Tor als Abnehmer hatten.
Auch in der Schlussphase verteidigten die Gäste mit Herz und Seele und versuchten zudem immer wieder gefährliche Nadelstiche in Richtung des Ismaninger Kasten zu setzen, die allerdings bei weitem nicht so erfolgreich waren wie in der ersten Halbzeit. In der Schlussphase warf Ismaning alles nach vorne, vertendelte aber im Aufbau den Ball - das wurde sofort bestraft. Nach einer Pass-Stafette landete der Ball bei Leon Volz, der die Kugel mit dem Schlusspfiff zum 2:0-Sieg für den Sportbund ins Netz schoss.