1. rosenheim24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Magazin

TSV 1860 Rosenheim: Und plötzlich. . . Spitzenspiel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Linor Shabani (Mitte) und seine Teamkollegen freuen sich auf ein spannendes Duell
Linor Shabani (Mitte) und seine Teamkollegen freuen sich auf ein spannendes Duell

Damit war dann doch wirklich nicht zu rechnen. Das Spitzenspiel am 6. Spieltag in der Bayernliga Süd heißt TSV 1860 Rosenheim gegen den TSV Landsberg. Landen die Roten den nächsten Coup?

Damit war dann doch wirklich nicht zu rechnen. Das Spitzenspiel am 6. Spieltag in der Bayernliga Süd heißt TSV 1860 Rosenheim gegen den TSV Landsberg. Landen die Roten den nächsten Coup?

Geht es nach dem Papier, ist das Duell am Samstagnachmittag (ab 14:00 Uhr) völlig ausgeglichen. Beide Teams haben zehn Punkte auf der Habenseite, je drei Siege, ein Remis und eine Niederlage stehen zu Buche.

Die Vorsaison beendeten die Gäste mit 51 Punkten, die Innstädter holten nur drei Zähler weniger. Das Hinspiel gewann Landsberg mit 4:0, der TSV revanchierte sich mit einem 3:1-Heimsieg.

Landsberg hat am vergangenen Mittwoch gegen Sonthofen gewonnen, 1860 entführte drei Punkte aus Unterföhring. "Die Jungs haben in Unterföhring ein überragendes Spiel gezeigt. Sie waren 90 Minuten lang konzentriert und haben sich zu einem Zeitpunkt aus dem Konzept bringen lassen", sagte 60-Trainer Patrik Peltram gegenüber beinschuss.de.

Beide Teams sind also gut drauf, es ist angerichtet. Ein Spitzenspiel auf Augenhöhe? Und wie!

"Landsberg hat eine gute Mannschaft, vor allem im spielerischen Bereich sind sie sehr gut aufgestellt. So verhält es sich mit meiner Mannschaft auch, es wird sicher ein sehenswertes Spiel."

Auch Peltram blickt mit Vorfreude auf den Vergleich mit dem Tabellennachbarn, muss dabei aber auf zwei weitere Spieler verzichten.

Sascha Marinkovic fällt mit einer Zerrung weiter aus, Robert Köhler ist beruflich verhindert. Zudem fehlen weiter die langzeitverletzten Georg Lenz und Valentin Hauswirth.

Auch interessant

Kommentare