A-Klasse 1: Beinschuss.de analysiert die erste Saisonhälfte

Mit Brannenburg, Au II, Oberaudorf und Samerberg gibt es gleich vier Aufstiegsaspiranten in der A-Klasse 1. Der TSV Brannenburg führt mit 29 Zählern das Tableau an. Dicht gefolgt von Au, Oberaudorf und Samerberg, die allesamt mit 27 Punkten in die Winterpause gingen.
Die Aufstiegsaspiranten
Mit Brannenburg, Au II, Oberaudorf und Samerberg gibt es gleich vier Aufstiegsaspiranten in der A-Klasse 1. Der TSV Brannenburg führt mit 29 Zählern das Tableau an. Dicht gefolgt von Au, Oberaudorf und Samerberg, die allesamt mit 27 Punkten in die Winterpause gingen, wobei der FV Oberaudorf sowie der WSV Samerberg ein Spiel weniger haben.
Das gesicherte Mittelfeld
Das gesicherte Mittelfeld bilden der ASV Kiefersfelden und der TSV Neubeuern. Beide Teams werden nichts mehr mit dem Abstieg zu tun bekommen, da der ASV Kiefersfelden mit 23 Punkten und der TSV Neubeuern mit 20 Punkten bereits zu viele Zähler gesammelt haben. Mit einer guten Rückrunde könnte der ASV Kiefersfelden noch an die Aufstiegsränge schnuppern, denn es fehlen nur vier Punkte auf den Zweiten aus Au.
Spannung pur in der Abstiegszone
In dieser ausgeglichenen Liga beginnt die Abstiegszone bereits ab dem siebten Tabellenplatz. Ganze acht Teams müssen in der zweiten Tabellenhälfte um den Klassenerhalt zittern, wobei sich der ASV Großholzhausen II und der ASV Happing die geringsten Sorgen machen müssen, da sie mit jeweils 18 Punkten ein fünf Punkte-Polster auf den ersten Relegationsplatz haben. Auch der WSV Aschau geht mit einem vier Punkte Vorsprung in die Rückrunde. Spannender wird es dagegen für den FT Rosenheim, der sich durch einen sensationellen Sieg gegen den Spitzenreiter aus Brannenburg auf den Relegationsplatz geschoben hat. Punktgleich mit dem FT Rosenheim ist der TSV Rohrdorf-Thansau. Beide Teams haben in der ersten Saisonhälfte 13 Zähler gesammelt.
Raubling II und Flintsbach auf den direkten Abstiegsplätzen
Der TuS Raubling und der ASV Flintsbach bilden das direkte Abstiegsduo der A-Klasse 1. Raubling II überwintert mit elf Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nur der ASV Flintsbach spielte eine schwächere Hinrunde und steht mit gesammelten zehn Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Beide Teams haben allerdings noch gute Chancen sich den Nichtabstieg zu sichern.