A-Klasse 4: So verlief der erste Teil der Saison

Das Spiztenduo
Mit dem SV Schwindegg und dem TSV Ampfing II gibt es nur zwei Teams die den direkten Aufstiegsplatz ausspielen werden. Bereits sieben Punkte trennen den zweiten Ampfing (30 Punkte) und den dritten aus Mühldorf, wobei der FC Mühldorf noch ein Spiel weniger auf der Haben-Seite vorzuweisen hat. Das Klassement führt der SV Schwindegg mit 31 Zählern an. Sehenswert beim SV Schwindegg ist neben dem starken Team der überragende Daniel Blindhuber, der bereits 22 Tore erzielt hat.
Nur ein Verfolger
Wie bereits angesprochen ist der FC Mühldorf II der einzige Verfolger der beiden Spitzenteams, jedoch muss der FC auf einen Ausrutscher der beiden hoffen oder die direkten Duelle gewinnen um noch eine realistische Chance auf den Aufstieg zu haben.
Wer gewinnt die goldene Ananas?
Die Inhaber der Tabellenplätze vier bis neun spielen um die goldene Ananas. Die Teams auf diesen Tabellenplätzen haben weder mit dem Aufstieg noch etwas mit dem Abstieg zu tun. Der VFL Waldkraiburg II führt diese Gruppe mit 21 Zählern an. Verfolgt wird der VFL vom SV Weidenbach (19) dem SV Reichertsheim II mit ebenfalls 19 Punkten. Danach folgen der TSV Taufkirchen und die SpVgg Zangberg mit 18 eingefahrenen Punkten. Einzig für den FC Töging III könnte es in dieser Gruppe, mit einer schlechten Rückrunde noch einmal spannend werden. Sechs Punkte trennen Töging und Neumarkt St. Veit II, die den Relegationsplatz innehaben.
Wer kann sich noch retten?
Drei Teams kämpfen noch um den direkten Klassenerhalt. Der TSV 66 Polling, der TSV Neumarkt St. Veit II und der SC Danubius Waldkraiburg. Polling steht aktuell mit 13 Punkten auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Neumarkt hat noch gute Chancen den TSV Polling von diesem Platz zu verdrängen, denn mit elf Punkten fehlen nur zwei Zähler auf Polling. Schlechtere Aussichten hat der SC Danubius, der mit acht gesammelten Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz verweilt und bereits einen fünf-Punkte-Rückstand auf Polling hat.
Das abgeschlagene Schlusslicht
Der erste Absteiger der A-Klasse 4 könnte vermutlich schon zur Hinrunde feststehen. Der FC Türkspor Waldkraiburg konnte erst zwei ganze Pünktchen sammeln und wartet vergebens auf den ersten Sieg der Saison. Türkspor hat bereits einen neun-Punkte-Rückstand auf den Relegationsplatz und satte elf Punkte auf das rettende Ufer.