- 1 Kommentar
- Weitere
Kreis Inn/Salzach - Immer mehr Vereine ziehen die Reißleine und verabschieden sich aufgrund der steigenden Corona-Zahlen bereits frühzeitig in die Winterpause. Wir haben für euch eine Übersicht aller Vereine zusammengestellt:
Die Corona-Fallzahlen in der Region steigen. Im Landkreis Berchtesgadener Land musste bereits ein lokaler Lockdown beschlossen werden, der noch mindestens eine Woche in Kraft ist. In der Stadt Rosenheim kletterte am Dienstag der 7-Tage-Inzidenzwert auf über 200, wie rosenheim24.de berichtet. Ab kommenden Montag kommt es bundesweit zu weiteren massiven Einschränkungen, um die Pandemie wieder in den Griff zu bekommen.
Die 7-Tage-Inzidenz in der Landkreisen der Region (Stand: 30. Oktober, 0 Uhr)
- Stadt Rosenheim: 247,0
- Landkreis Rosenheim: 200,5
- Landkreis Traunstein: 135,3
- Landkreis Berchtesgadener Land: 255,8
- Landkreis Mühldorf: 168,3
- Landkreis Altötting: 94,2
Die steigenden Zahlen haben auch Auswirkungen auf den Amateurfußball. Im Berchtesgadener Land können seit vergangener Woche die Klubs aufgrund des Lockdowns nicht mehr trainieren und auch keine mehr Spiel austragen. Wie die Minister und Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch beschlossen haben, wird ab kommenden Montag, den 2. November, kein Trainings- und Spielbetrieb im Amateursport mehr möglich sein.
Zuvor haben sich bereits mehrere Vereine dazu entschlossen, freiwillig in die Winterpause zu gehen.
Diese Vereine aus der Region haben den Trainings- und Spielbetrieb eingestellt:
- Bezirksliga Ost: SV Saaldorf
- Kreisliga: TSV Emmering, TSV Siegsdorf, FC Grünthal, TuS Raubling, TSV Reischach, SV Westerndorf, SV Söllhuben
- Kreisklasse: SV Ruhpolding, SV Schloßberg, TuS Großkarolinenfeld, FC Mühldorf, DJK SV Oberndorf, SV Laufen, TSV Neumarkt-St. Veit
- A-Klasse: SV Erlstätt, SV Forsting-Pfaffing, SV Surberg, FC Nicklheim, WSV Samerberg, SV Schwindegg, TV Kraiburg, TSV Traunwalchen, TSV Übersee, TuS Kienberg
- B-Klasse: Türk Spor Rosenheim, SV-DJK Heufeld, FC Traunreut
Auch Euer Verein hat den Trainings- und Spielbetrieb eingestellt und wird in diesem Jahr nicht mehr auflaufen? Dann meldet euch unter der info@beinschuss.de.
ma